Deutschlands langsame Finanzämter
- -Aktualisiert am
Nach dem Einreichen der Steuererklärung heißt es oft erst einmal: warten. Bild: dpa
Die Steuerbescheide kommen viel später als bisher. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind enorm – schneller geht es ausgerechnet in Berlin.
Die Steuererklärung macht Arbeit und nervt. Aber sie lohnt sich. Denn mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmer bekommen dann Geld zurück, im Schnitt rund 1000 Euro. Und weil es im Supermarkt gerade besonders teuer ist, freut sich der Bürger umso mehr, wenn das Finanzamt sich beeilt, den Steuerbescheid rasch ausstellt und Geld überweist.
Leider sind die Ämter zuletzt langsamer geworden. Die Bearbeitungszeit für die Steuererklärung 2021 hat sich durchschnittlich um sieben Tage im Vergleich zur Erklärung 2020 verlängert. Nur vier Tage mehr waren es in Hessen, aber 16 Tage zusätzlich in Bremen. Im Durchschnitt dauert es nun je nach Bundesland zwischen 40 und 62 Tagen, bis der Steuerbescheid durch das Finanzamt an die Bürger ergeht.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?