Was für die Geldanlage besonders entscheidend ist
- -Aktualisiert am
Bankschließfächer: Jeden Monat einmal zum „Schnupfen“ in die Bank Bild: dpa
Jeder sollte einen eigenen Weg finden, sein Vermögen auf verschiedene Töpfe wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe zu verteilen. Für die Anlagestruktur ist ein persönlicher Faktor von besonderer Bedeutung.
Die Bitte der letzten Woche, das Vermögen nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, hat die eine oder den anderen von Ihnen wohl aus dem Gleichgewicht gebracht. Die Genießer meiner Kolumne wollten wissen, wie ich es mit Kunst, Oldtimern und Weinen halte, was mich davon abhalte, diese „schönen Dinge des Lebens“ zu bilanzieren. Die Anhänger von Immobilien begehrten Auskunft, was mich veranlasst hat, die Hälfte des Vermögens in Häuser und Wohnungen zu stecken, weil ich in ihren Augen ein Gegner von Liegenschaften sei. Die „nüchternen“ Leser des Textes, vermutlich Ingenieure und Mathematiker, haben die Frage nach der Korrelation zwischen Alter und Vermögensstruktur gestellt.
Fangen wir mit der ersten Gruppe an. Gestern konnten Sie im Wirtschaftsteil dieser Zeitung lesen, dass sich zwei Gentlemen aus London darauf spezialisiert haben, einen Teil des Vermögens ihrer 2000 Mandanten in Wein anzulegen, vorzugsweise in Rotweine aus dem Médoc. Ich finde die Idee quite british, wenn Sie mir diese Formulierung gestatten, also ein bisschen exaltiert. Das soll nicht heißen, dass ich mich weigere, flüssige Geldanlagen in eine Privatbilanz aufzunehmen. Wenn der Betrag über 100.000 Euro liegt, würde ich aus dieser Summe eine Aktie wie Lufthansa oder Siemens machen. Der Vergleich ist zwar, ich gebe es zu, absolutely not fair, doch wenn es darum geht, mit gutem Wein nur Geld zu verdienen, sind das für mich geschmacklose Aktien.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo