Wandelanleihen sind eine Aktienanlage mit Sicherheitsnetz
- -Aktualisiert am
Tesla-Werk in Kalifornien: Der Elektroautohersteller finanziert sein Wachstum auch mit Wandelanleihen. Bild: AP
Die Mischform aus Aktie und Anleihe hat in diesem Jahr eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren. Auch für Privatanleger kann sich die Nische lohnen. Der neunte Teil der Serie „Chancen 2021“.
Der Höhenflug an den Aktienmärkten trotz der Corona-Krise lockt Privatanleger an. Vielleicht sollten sie auch einen Blick auf die Nische der Wandelanleihen werfen. Den diese Mischform aus Aktien und Anleihen hat in diesem Jahr in der Kursentwicklung Aktien geschlagen. Wandelanleihen begeben meist Unternehmen mit hohem Wachstum. Einer der größten Emittenten dieser Titel, die im Englischen Convertible Bonds heißen, ist der amerikanische Elektroautohersteller Tesla.
Zu den Wachstumsunternehmen zählt die derzeit in die Mühlen der Corona-Krise geratene Lufthansa zwar nicht. Aber die Fluggesellschaft greift in ihrer Krise auch auf die Wandelanleihe zurück, um nicht das teure staatliche Rettungsgeld anzapfen zu müssen. Im November hatte die Lufthansa einen Titel über 600 Millionen Euro erfolgreich begeben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo