Sichere vier Prozent Rendite vom Staat
- -Aktualisiert am
Für manche der Inbegriff eines romantischen Deutschlandbildes: der Touristenmagnet Schloss Neuschwanstein Bild: Picture Alliance
Anleihen sind für Anleger wieder attraktiv: Wer Deutschland bis Juni 2024 Geld leiht, bekommt dafür gut vier Prozent Rendite. Aber deutsche Staatspapiere sind nicht die einzigen Anleihen, die hohe Zinsen versprechen.
Jahrelang profitierten Aktien davon, dass es zu ihnen angeblich keine Alternative gäbe. Das war selbst im tiefsten Zinstief schon falsch. Alternativen gibt es (fast) immer im Leben. An den Kapitalmärkten ist es stets eine Abwägung zwischen Risiken und Renditeaussichten der verschiedenen Geldanlagemöglichkeiten. Die Aussichten für die Anleihemärkte haben sich zuletzt nochmals erheblich verbessert.
Das müssen selbst die größten Aktienverfechter einsehen. Der amerikanische Staat, der wohl stabilste Schuldner der Welt, zahlt derzeit für zwei Jahre, die man ihm Geld leiht, rund fünf Prozent Zinsen im Jahr. Das ist ein Wort. Das können Aktien nicht liefern. Vielleicht werden es mehr als 5 Prozent, vielleicht aber auch weniger. Aber quasi sichere 5 Prozent, das bieten sie nicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo