https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/staatsanleihen-als-aktien-alternative-4-prozent-rendite-vom-staat-18733386.html

Alternative für Anleger : Sichere vier Prozent Rendite vom Staat

Für manche der Inbegriff eines romantischen Deutschlandbildes: der Touristenmagnet Schloss Neuschwanstein Bild: Picture Alliance

Anleihen sind für Anleger wieder attraktiv: Wer Deutschland bis Juni 2024 Geld leiht, bekommt dafür gut vier Prozent Rendite. Aber deutsche Staatspapiere sind nicht die einzigen Anleihen, die hohe Zinsen versprechen.

          3 Min.

          Jahrelang profitierten Aktien davon, dass es zu ihnen angeblich keine Alternative gäbe. Das war selbst im tiefsten Zinstief schon falsch. Alternativen gibt es (fast) immer im Leben. An den Kapitalmärkten ist es stets eine Abwägung zwischen Risiken und Renditeaussichten der verschiedenen Geldanlagemöglichkeiten. Die Aussichten für die Anleihemärkte haben sich zuletzt nochmals erheblich verbessert.

          Daniel Mohr
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Das müssen selbst die größten Aktienverfechter einsehen. Der amerikanische Staat, der wohl stabilste Schuldner der Welt, zahlt derzeit für zwei Jahre, die man ihm Geld leiht, rund fünf Prozent Zinsen im Jahr. Das ist ein Wort. Das können Aktien nicht liefern. Vielleicht werden es mehr als 5 Prozent, vielleicht aber auch weniger. Aber quasi sichere 5 Prozent, das bieten sie nicht.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frau : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?