Grün investieren mit dem Roboter
- -Aktualisiert am
Im Trend: Immer mehr Anleger entscheiden sich bewusst für mehr Nachhaltigkeit in ihren Depots. Bild: Picture-Alliance
Wer sein Geld grüner, sozialer und nachhaltiger anlegen möchte, muss dafür nicht viel können. Viele Robo-Advisor bieten das heute schon an. Ein intensiver Vergleich der Anbieter ist jedoch unabdingbar.
Die Zeit, als Rendite über allem stand, scheint langsam abzulaufen. Viele Anleger wollen nicht mehr in Kohlekraftwerke, in Ölkonzerne oder in andere Anlagen investieren, die nicht nachhaltig sind. Das eigene Investment soll nicht mehr x-beliebig in ein Unternehmen gehen, sondern auch dem Planeten helfen und vielleicht auch dem eigenen Gewissen guttun.
Das zeigen zum Beispiel ganz konkret Zahlen des Fondsverbands BVI. Demnach soll das Volumen nachhaltiger Fonds innerhalb weniger Jahre um mehr als 100 Milliarden Euro gewachsen sein. Allein im Jahr 2019 sollen diese ihre Investments in diesem Bereich verdoppelt haben, heißt es vom Forum Nachhaltige Geldanlage. Einer Erhebung von PWC zufolge bekunden 51 Prozent von 4000 Befragten ein Interesse, in der Zukunft nachhaltige Finanzprodukte zu erwerben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo