Umfrage unter Bankkunden : Den Deutschen ist ein kostenloses Konto wichtig
- -Aktualisiert am
Besonders ärgern sich die Kunden, wenn der Geldautomat streikt, heißt es in der Studie. Bild: dpa
Was ist den Deutschen bei ihrer Bank wichtig? Das wollte die Norisbank in einer Umfrage herausfinden. Geringe Kontogebühren, schnelle Verfügbarkeit und funktionierende Automaten zählen zu den Favoriten.
Die Auswahl an Finanzinstituten ist hierzulande groß. Für die meisten Deutschen ist offenbar jedoch vor allem eines für die Auswahl der Hausbank entscheidend: der kostenlose Service. Dies ergibt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Norisbank.
Demnach achten zwei Drittel der Deutschen vor allem darauf, welche Gebühren zum Beispiel für die Kontoführung fällig werden. Ob die Bank dagegen vom Konto bis hin zur Altersvorsorge alles anbiete, spiele eine weit geringere Rolle. Nur jedem Zehnten sei ein möglichst umfassendes Angebot der Hausbank wichtig.
Neben geringen Kosten sei auch die schnelle Verfügbarkeit ausschlaggebend. Dies könne eine Filiale ganz in der Nähe oder ein guter Online-Service sein. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass nur jeder dritte Deutsche Wert auf persönliche Beratung legt. Viele bauten in Finanzangelegenheiten auf das eigene Urteil (ein gutes Drittel der Befragten) oder hole sich Rat bei der Familie (23 Prozent).
Und nicht selten ärgerten sich Kunden beim Bankbesuch über kaputte Servicegeräte, eingeschränkte Öffnungszeiten oder Warteschlangen. Daher nutzten rund 15 Prozent der Befragten mittlerweile ausschließlich das Internet für ihre Bankgeschäfte. Befragt wurden gut 1000 Personen im Alter von 18 Jahren an. Richtig ist allerdings auch, dass viele Kunden ihre Hausbank aus Bequemlichkeit nicht wechseln.