Wie viel Zins es jetzt für Anleihen aus Schwellenländern gibt
- -Aktualisiert am
Tourismus in Thailand ist eine große Wachstumshoffnung: Vor allem die Chinesen bringen Geld ins Land Bild: dpa
Die Vermögensverwalter von Lazard sehen gegenwärtig einen günstigen Zeitpunkt zum Einstieg. Die Renditen könnten zweistellige Prozentwerte erreichen.
Vieles spricht dafür, jetzt in Schwellenländeranleihen zu investieren. Für Arif Joshi, Ko-Chef für Schwellenländeranleihen bei Lazard Asset Management, ist der Zeitpunkt günstig, weil die Inflation ihren Höhepunkt überschritten habe und für die Zentralbanken das Ende des Zinserhöhungszyklus näher rücke.
„Die Schwellenländer sind hier schon weiter als die Industrieländer“, sagt er im Gespräch mit der F.A.Z. „Wir erwarten, dass dort die ersten Zentralbanken in der zweiten Jahreshälfte mit den Zinssenkungen beginnen werden.“ In den entwickelten Ländern rechnen die Vermögensverwalter erst im kommenden Jahr damit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo