https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/bvb-aktie-anleger-hoffen-auf-mehr-als-die-meisterschaft-18918978.html

BVB-Aktie : Die Anleger hoffen auf mehr als die Meisterschaft

  • -Aktualisiert am

Unzufrieden: Der DFL-Aufsichtsratsvorsitzende und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Bild: dpa

Anleger des Fußballklubs BVB feiern die mögliche Meisterschaft schon vor. Dabei geht es in der Bewertung der Aktie um viel mehr – doch jetzt gab es einen Rückschlag.

          3 Min.

          Für Hans-Joachim Watzke ist es ein Dämpfer in einer Woche gewesen, die wegen der Aussicht auf die Deutsche Meisterschaft eigentlich für Vorfreude gedacht war. „Es soll uns die nächste Zeit niemand mehr mit Solidaritätsthemen kommen“, sagte ein sichtlich angefressener Watzke, der nicht nur Vorsitzender der Geschäftsführung beim BVB ist, sondern auch der Präsidiumssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Fußball-Liga (DFL) auf der Pressekonferenz nach der gescheiterten Abstimmung über einen Investoreneinstieg in der Bundesliga.

          Jonas Jansen
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Die großen Klubs wie der FC Bayern und der BVB hätten in dem Plan laut Watzke auf viele Rechte und damit auch Geld zugunsten der kleineren Vereine verzichtet – um die Bundesliga attraktiver zu machen. Aber gerade die Vereine aus der unteren Ligahälfte hatten die Pläne abgelehnt, für die Watzke und seine Präsidiumskollegen in den vergangenen Monaten stark geworben und vom dem sich die Liga Gelder in Höhe von 2 Milliarden Euro erhofft hatte. Nicht einmal Gespräche mit den Interessenten wie dem Fi­nanzinvestor CVC, der schon in der spanischen Liga investiert ist, gibt es nun.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.

          BMW-Tragflügelboot : Jetzt heben sie foilkommen ab

          BMW will die Elektromobilität voranbringen. Nicht nur auf dem Land, auch zu Wasser. Ein erster Entwurf fliegt schon. Weitere werden von der Tyde-Werft gebaut.