https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/porsche-aktien-9-25-prozent-kupon-an-die-anleger-ausgezahlt-18905945.html

Die Vermögensfrage : Neun Prozent Zins mit Porsche

Alle Zahlen im Blick? Händler auf dem Frankfurter Börsenparkett Bild: Picture Alliance

Die Zinswende hat zu besseren Konditionen von Zertifikaten geführt. Hunderttausende Produkte stehen zur Auswahl für fast jeden Geschmack. Wir stellen fünf vor.

          6 Min.

          Im März sind 524.739 neue Zertifikate emittiert worden. Ein Jahr zuvor waren es sogar gut 654.000. Keine Branche wirbt mit so einer Vielfalt um das Geld der Menschen. Vom Garantiezertifikat für konservative Anleger bis hin zum mehrfach gehebelten Knock-out-Produkt ist alles dabei.

          Daniel Mohr
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Spekuliert werden kann auf steigende wie auf fallende Aktienkurse, auf etliche Rohstoffe, auf Indizes diverser Länder, und das alles in den verschiedensten Risikoabstufungen.

          Dass es nur für fast jeden Geschmack etwas gibt, hat mehrere Gründe. Zum einen sind tatsächlich weder alle Länder noch alle Rohstoffe investierbar und auch nicht alle Aktien. Zum Zweiten sind Zertifikate abgeleitete Finanzprodukte. Sie sind also nicht das Original, sondern beziehen sich immer nur auf eine Aktie oder einen Index. Mancher Anleger kauft lieber direkt die Aktie.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.