Sind Pharmaaktien ein gutes Investment?
- -Aktualisiert am
Booster fürs Depot: Anleger. die früh auf Biontech gesetzt haben, konnten mit den Aktien saftige Renditen einfahren. Bild: AFP
Die Corona-Pandemie hat die Aktien von Pharmaunternehmen in den Fokus gerückt. Aber nicht alle Angebote erweisen sich als langfristig erfolgreich. Wie es jetzt im Gesundheitssektor weitergehen könnte.
Dieses Virus schlägt aufs Gemüt. Die Corona-Pandemie will einfach kein Ende nehmen. Am Aktienmarkt aber konnte Corona nicht viel Schaden anrichten. Die Aktienindizes erstürmen immer wieder Rekordhochs. Derzeit nimmt der deutsche Leitindex Dax immer wieder die Marke 16.000 ins Visier. Auffällig ist aber, dass gerade den Aktien die Puste auszugehen scheint, die mit Gesundheit, Pharma, Biotech zu tun haben. Sollten Anleger weiterziehen?
Wenn es nach Cathie Wood geht, dann bleibt das Thema Gesundheit ein Megatrend, ganz egal, wie es mit Corona weitergeht. Cathie Wood hat es mit ihren Anlagestrategien – die übrigens auch keineswegs immer nur Erfolge verbuchen können – zum Kultstatus gebracht. Spätestens seit ihren Twitter-Diskussionen mit Elon Musk über Tesla ist eine große Investorengemeinde auf sie aufmerksam geworden. Tatsächlich aber ist Cathie Wood alles andere als ein Newcomer im Anlageuniversum. Genau genommen, gilt sie als „Grande Dame“ der Szene, ist schon seit vielen Jahrzehnten an den Finanzmärkten unterwegs. Mit ihrem Unternehmen ARK Invest konzentriert sich Cathie Wood mit ihren Fonds auf Zukunftsthemen, hat standardmäßig revolutionäre Geschäftsmodelle im Blick. Deswegen ist die Starinvestorin auch bei Teladoc investiert. Ein Unternehmen, das im Bereich der Telemedizin unterwegs ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo