https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/mieten-und-wohnen/leben-in-der-new-yorker-schuhschachtel-ein-vorbild-fuer-deutschland-13581721.html

New York : Leben in der Schuhschachtel

  • Aktualisiert am

So könnten die kleinen, multifunktionalen Single-Wohnungen einmal aussehen. Bild: “My Micro NY” Fall © nycmayorsoffice/Flickr

In New York ist Wohnraum knapp und teuer. Das Problem lindern sollen in Manhattan jetzt neue Fertigbau-Mini-Wohnungen. Im Herbst ziehen die ersten Mieter ein – die sich mit dem Wesentlichen begnügen müssen.

          1 Min.

          Im Kampf gegen die Wohnungsnot testen die New Yorker Behörden Apartments mit 24 bis 34 Quadratmetern Wohnfläche - der Bau von derart kleinen Wohneinheiten war in der amerikanischen Metropole bislang verboten. In einem ersten Wohnblock, der gerade in Manhattan entsteht, sollen im Herbst die ersten Mieter einziehen. Gedacht ist das Pilotprojekt „My Micro NY“ für die steigenden Zahlen von New Yorker Singles und Neuankömmlingen.

          Laut offizieller Statistik leben mittlerweile mehr als 30 Prozent der New Yorker allein. „Die typische Kleinfamilie mit zwei Eltern und zwei Kindern gibt es nicht mehr so wie früher“, sagt der Projektentwickler Tobias Oriwol, der bei der Baufirma Monadnock Development arbeitet. Angeboten würden aber immer noch viele Wohnungen mit zwei bis drei Schlafzimmern, „die den Bedürfnissen der neuen Haushalte in der Stadt nicht mehr gerecht werden“.

          Am Navy Yard in Brooklyn setzen Arbeiter die 55 Mini-Wohnungen gerade aus Fertigbauteilen zusammen. Mit Lastwagen sollen sie dann auf die Baustelle in Manhattan gebracht und montiert werden. Dann fehlen nur noch das Dach, die Fassade und letzte Feinarbeiten.

          Ausgestattet sind alle Apartments mit Single-Küchen, Duschbädern und einem Abstellraum. In jeder Küche gibt es zwei Kochplatten, eine Mikrowelle, einen Mini-Kühlschrank und eine Mini-Spülmaschine - aber keinen klassischen Herd. Seine Firma habe viel Aufwand betrieben, um herauszufinden, „was die Leute wollen“, sagte Oriwol. Zusätzlichen Stauraum sollen die Bewohner dazumieten können, außerdem können sie eine große Gemeinschaftsküche, einen Fernsehraum, eine Waschküche, einen Fahrradschuppen und ein Fitnessstudio nutzen.

          Amerika : Micro-Apartments gegen Wohnungsnot in New York

          Für das Pilotprojekt wurde eine Vorschrift von 1987 außer Kraft gesetzt, wonach Wohnungen in Neubauten in New York mindestens 37 Quadratmeter groß sein müssen. Diese Regelung, die ursprünglich Familien helfen sollte, werde den heutigen Bedürfnissen nicht mehr gerecht, sagt Sarah Watson vom Citizens Housing Planning Council, der sich mit der Wohnungsnot in New York beschäftigt. Für die vielen Ein-Personen-Haushalte gebe es nur wenig gut geschnittene Wohnungen und die Preise seien völlig überhöht.

          Bei „My Micro NY“ werden 22 der Mini-Wohnungen als Sozialwohnungen vermietet, die 33 anderen zum marktüblichen Preis. Weil die Wohnungen kleiner sind, sollen sie aber günstiger sein als andere Ein-Zimmer-Apartments in der Umgebung, für die rund 3200 Dollar (rund 2800 Euro) fällig werden.

          Die Manhattaner Micro-Appartments in rohem Zustand Bilderstrecke
          Die Manhattaner Micro-Appartments in rohem Zustand :

          Weitere Themen

          Lange Haft für Cyberkriminelle

          Anlegerbetrug m Internet : Lange Haft für Cyberkriminelle

          Das Landgericht Koblenz verhängt Strafen von bis zu sieben Jahren gegen eine internationale Bande. Die harte Gangart wegen des Betrugs im Cybertrading kann Vorbild für andere Gerichte sein – eine weitere Anklage liegt schon vor.

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.