Studie : Immobilienpreise steigen in Deutschland auch 2015 weiter
- Aktualisiert am
Deutsche Immobilien werden nicht nur teurer, sondern auch beliebter. Bild: dpa
Auch im neuen Jahr werden die Preise für Wohnungen und Häuser voraussichtlich steigen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der Wirtschaftsberatung Ernst & Young. Besonders Berlin ist beliebt.
Die Preise für Immobilien in Deutschland dürften laut einer Umfrage der Wirtschaftsberatung Ernst & Young weiter steigen. 62 Prozent der befragten Investoren erwarten für 2015 höhere Kaufpreise für Wohngebäude in Top-Lagen (2014: 58 Prozent). Laut der am Dienstag veröffentlichten Erhebung setzt sich ein weiterer Trend fort: Deutsche Immobilien werden nicht nur teurer, sondern auch beliebter.
Die Bundesrepublik bezeichneten 45 Prozent der Anleger als sehr attraktiven Standort - vor einem Jahr lag der Anteil bei knapp einem Drittel. Die größte Anziehungskraft hat dabei Berlin, das meint etwas mehr als jeder fünfte Investor. Zudem rechnen 88 Prozent der Anleger mit wachsender Investorenkonkurrenz aus Asien.
Gründe für die Attraktivität Deutschlands als Investitionsziel seien vor allem die Stabilität des Marktes und die positive wirtschaftliche Entwicklung, sagte der Immobilienberater Hartmut Fründ von Ernst & Young.