Stiftung Warentest : Zwei von 26 Autokindersitzen fallen durch
- Aktualisiert am
Eltern haben eine große Auswahl bei sicheren Kindersitzen. Bild: dpa
Eltern müssen sich keine Sorgen machen: Die meisten Kindersitze sind laut einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest sicher. Nur zwei konnten die Tester nicht überzeugen.
Die meisten Autokindersitze sind sicher, und die Auswahl ist groß. Im aktuellen Test von Stiftung Warentest und ADAC bestanden 24 von 26 Autositzen für die Kleinen die Crashtests, wie die Zeitschrift „test“ am Dienstag berichtete. Zwei Sitze fielen durch, weil sie nicht genügend Schutz bieten: ein wie Batman aussehendes Modell eines amerikanischen Herstellers, weil es keinen Schutz beim Seitenaufprall gibt, und ein Modell für Kinder bis 25 Kilogramm, das in den Disziplinen Unfallsicherheit und Schadstoffprüfung durchfiel.
17 der 26 Autokindersitze im aktuellen Test bekamen von den Prüfern die Note „Gut“. Eine Babyschale für Kinder bis 83 Zentimeter Körpergröße zum Preis von 450 Euro beurteilten sie sogar als „sehr gut“.
Geprüft wurden Sitze für Kinder von der Geburt bis 36 Kilogramm und für Kinder von 40 bis 105 Zentimeter Größe. Inklusive der empfehlenswerten Sitze aus vorigen Tests, die noch im Handel sind, ist die Auswahl für Eltern groß: Insgesamt 42 „gute“ oder „sehr gute“ Sitze sind laut „test“ im Angebot.