Bock auf Rolex
- -Aktualisiert am
Kaum zu kriegen: Auf eine neue Rolex müssen Kunden oft mehrere Jahre warten. Bild: dpa
5000 Euro und mehr für eine Uhr: Klassische Luxusuhren gelten bei vielen jungen Menschen als Statussymbol. Daran ändert auch die Smartwatch nichts. Woher rührt der neuerliche Hype?
Marc Gebauer trägt gerne ausgefallene Anzüge: bunt kariert, lila gestreift oder einfarbig rosa. Mal ist er in einem teuren Hotel in Dubai, mal fährt er ein schickes Auto. Und: An seinem Handgelenk funkelt immer eine Luxusuhr. Der 33-Jährige ist Uhrenhändler und präsentiert auf Youtube, Tiktok und Instagram sein Leben im Luxus.
Dabei sammelt er fleißig Fans. Mehr als 300 000 Menschen folgen ihm auf Instagram, er gehört zu den bekanntesten Influencern der Szene. Die jungen Menschen wollen von ihm wissen, wie auch sie an eine Luxusuhr kommen können. „Jeden Tag erreichen mich die Fragen, welches Uhrenmodell sie kaufen sollen“, erzählt Marc Gebauer. Die Hälfte seiner Kunden sei zwischen 18 und 30 Jahre alt. Bei ihnen merke er ganz klar: Ja, viele junge Menschen stehen auf Rolex.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo