Das Weihnachtsfest rückt näher und viele Geschenke werden noch gesucht. International hinken die Deutschen beim Schenken aber offenbar hinterher. Das hat auch Vorteile.
Es ist das Nervigste am Weihnachtsshopping: Das Schlangestehen an der Kasse. Saturn-Kunden in Hamburg können sich das nun sparen – wenn sie ein Smartphone dabeihaben. Der Feldversuch könnte wegweisend sein.
Für die Haushalte herrschte beim Strompreis zuletzt Ruhe. Doch diese Phase ist vorbei. Zum Jahreswechsel haben viele Versorger Erhöhungen angekündigt. Verbraucherschützer kritisieren die Begründung.
Die Deutschen geben sich Technik gegenüber weiter misstrauisch: Nur jeder Zweite wickelt seine Finanzgeschäfte online ab. Die Eigenschaften der typischen Nutzer sind erstaunlich.
Ob am Geldautomaten oder an der Kasse im Supermarkt: Kunden der Commerzbank klagen über Probleme mit ihrer EC-Karte. Inzwischen soll die Störung behoben sein.
Verkaufstricks, aggressive Ansprache und Belästigung mit Anrufautomaten – die Beschwerden über Werbung am Telefon haben sich fast verdoppelt. Dabei gäbe es einfache Lösungen, um das Problem zu beheben.
Mit Sonnenschein, Wärme, lange Wochenenden: Die Hochsaison für Radtouren beginnt. Für die Bahn ist der Transport der Räder kein leichtes Geschäft. Für Kunden gibt es einige Neuigkeiten.
Unerbetene Werbung am Telefon, nicht zugestellte Pakete, tote Telefonanschlüsse: Immer mehr Verbraucher beschweren sich bei der Bundesnetzagentur. Für die Unternehmen kann das teuer werden.
Schokoladeneier und Osterhasen: In der Woche vor dem Fest kaufen die Deutschen mehr Süßigkeiten als in allen anderen Wochen des Jahres. Nur eines könnte den Händlern noch das Geschäft verderben.
Ab Juni müssen Handynutzer im EU-Ausland keine Roaming-Gebühren bezahlen. Aber kann man sich bald im Urlaub wirklich so verhalten, als sei man in Deutschland? Mitnichten!
Horrorvorstellung vieler Eltern: Unbemerkt wählt der Nachwuchs eine teure 0900er-Nummer an, immer wieder. Am Ende eine Telefonrechnung von 1250 Euro. Der BGH muss klären, wer zahlt.
Wenige Klicks, und das neue Top-Album aus den Charts steht illegal im Netz. Dumm nur, wenn die Eltern ein paar Wochen später Post vom Anwalt bekommen - und eine saftige Rechnung.
Aufgrund von Streiks der Bodenverkehrsdienste an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel dürften bis Mittwochmorgen zahlreiche Flüge ausfallen. Tipps für Passagiere.
Jeder weiß: München ist teuer. Allerdings vor allem das reine Wohnen. Laut eines Umzugsspezialisten lässt sich das bei einigen Nebenkosten wieder hereinholen.