Sexistische Preise : Was es kostet, eine Frau zu sein
- -Aktualisiert am
Frauen müssen für Friseur, Kosmetikprodukte und Parfüm mehr bezahlen. Bild: Picture-Alliance
Rosa ist teurer als Blau: Frauen müssen für viele Produkte laut einer amerikanischen Studie deutlich mehr zahlen als Männer. Ist das wirklich so? Und wenn ja, warum?
Neulich im Drogeriemarkt: Zwei Nassrasierer derselben Marke - mal in Rosa, mal in Blau. Das Produkt ist das gleiche, nur der Preis für den rosafarbenen Rasierer liegt deutlich höher. Ein Zufall? Mitnichten, denn der Preisaufschlag für Frauen hat System. Zumindest, wenn man einer kürzlich in Amerika veröffentlichten Studie Glauben schenkt. Das New York City Departement of Consumer Affairs (DCA) hat darin Waren des täglichen Bedarfs miteinander verglichen, die sich an eine männliche oder an eine weibliche Kundschaft richten. Insgesamt 800 Gegenstände aus 35 verschiedenen Kategorien von Kosmetik über Kinderspielzeug bis hin zu Kleidung haben die Tester unter die Lupe genommen. In zwei Dutzend New Yorker Geschäften haben sie dafür eingekauft.
Das Ergebnis: Auf Frauen zugeschnittene Produkte waren durchschnittlich um 7 Prozent teurer als die Version für den Mann. Für Kosmetikartikel mussten Frauen laut DCA sogar 13 Prozent mehr bezahlen als das andere Geschlecht. Die größte Diskrepanz trat bei Haarpflegeprodukten auf: Frauen zahlten im Durchschnitt 48 Prozent mehr für Shampoo, Conditioner und Haargel. Nur in fünf der 35 Produktkategorien wurden Güter für männliche Konsumenten höher bepreist.
So kostete das Dreirad „My First Scooter Sport“ in Rot beispielsweise 24,99 Dollar, das Modell für Mädchen „Sparkle“ in Pink hingegen 49,99 Dollar - bei komplett gleicher Ausstattung. Abgesehen von der Farbe sind die Roller identisch, so teuer kann Glitzer nun wirklich nicht sein. Die Lewis CT 501 Jeans for Women gibt es im Lewis-Online-Shop für 88 Dollar, die gleiche Ausführung für Männer für 68 Dollar.
Selbstversuch macht klug
Und wie sieht es in Deutschland aus? Die Verbraucherzentrale Hamburg kam im vergangenen Jahr zu einem ähnlichen Schluss: Auch hierzulande, so fanden die Tester in Stichproben heraus, müssen Frauen für Friseur, Kosmetikprodukte und Parfüm deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auch eine heute veröffentlichte Untersuchung der Marketingberatung Simon-Kucher ergibt, dass ein quasi identisches Parfüm für Männer im Schnitt 25 Prozent weniger kostet als für Frauen.
Der nicht-repräsentative Selbstversuch der Autorin in der Frankfurter Innenstadt unterstützt die These, liefert aber gemischtere Ergebnisse. Dabei ist es gar nicht so leicht, die Produkte miteinander zu vergleichen. Denn sie stehen oft weit auseinander, Frauenprodukte werden in einem Block, Männerprodukte in einem anderen präsentiert. Außerdem enthalten die Kosmetika und Parfüms unterschiedlich viel Inhalt, so dass man erst den Dreisatz anwenden muss, um den Preis pro Milliliter zu errechnen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Zum Beispiel kostet der Rasierschaum für Männer von Balea bei Dm 0,85 Euro, der für Frauen 0,75 Euro. Allerdings hat die blaue Dose einen Inhalt von 300 ml, die rosafarbene von nur 150 ml. Auf den Liter gerechnet, kostet die männliche Ausführung 2,83 Euro und die weibliche 5 Euro, sie ist also fast doppelt so teurer - dafür enthält die feminine Version Seidenprotein und Avocado-Öl. Ob das den Preisunterschied rechtfertigt?
Ebenso augenfällig sind die Aufschläge für Frauen bei Parfüm und Rasierklingen: Der Kaufhof verkauft das Jean Paul Gautier Eau de Toilette Pour Femme für 66,99 Euro je 50 ml, das Pour Hommes für 46,99 Euro je 40 ml. Hier muss man wieder ein wenig rechnen, um zu merken: Der Frauenduft ist etwa 14 Prozent teurer. Das gleiche Bild bei Douglas im Onlineshop, nur deutlicher: Davidoff Cool Water Eau de Toilette 75 ml für 39,99 Euro, Davidoff Cool Water Woman 50 ml für 39,99 Euro, Frauen müssen für ihr Parfüm also 50 Prozent mehr zahlen. Der Wilkinson Sword Quattro in Blau mit 4 Rasierklingen und Aloe-Vera-Feuchtigkeitsstreifen kostet beim Rossmannversand online 7,99 Euro. Den Wilkinson Sword Quattro for Women mit Papaya and Pearl-Complex gibt es hier für 6,99 Euro, darin sind aber nur drei Klingen enthalten. Es ergibt sich ein Preis pro Klinge von rund 2 Euro für den Herren und 2,33 Euro für die Dame, also rund 17 Prozent mehr.