Welches Girokonto soll es sein?
- -Aktualisiert am
Schon die Grundpreise der klassischen Konten unterscheiden sich erheblich. Bild: dpa
Ein Drittel der 100 Millionen Girokonten in Deutschland sind reine Filialkonten – die Gebühren dafür unterscheiden sich zwischen den Banken erheblich. Und was sich „Premium“ nennt, ist selten den Aufpreis wert.
Man könnte fast glauben, jeder führt heutzutage sein Girokonto online über den Computer oder das Handy. Doch dieser Schein trügt. Etwa ein Drittel der 100 Millionen Girokonten in Deutschland sind reine Filialkonten, das heißt, sie werden nicht online genutzt, sondern am Schalter und über die Automaten in der Bankfiliale. Es gibt also noch viele Menschen, die einen Ansprechpartner in der Bank schätzen. Oder die einfach aus Gewohnheit den Wechsel zu einer Online-Bank vermieden haben. Finanziell ist das unklug. Denn reine Online-Konten sind günstiger, bei vielen Internet-Banken sogar kostenlos. Aber selbst wer seiner Filiale die Treue halten will, kann mit der richtigen Kontowahl Gebühren sparen. Das hat das Verbraucherportal Biallo.de für die F.A.S. ausgerechnet. Es hat dabei die Filialkonten von 15 großen Banken und Sparkassen analysiert.
Klassisch oder Premium?

Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Kunden müssen sich grundsätzlich entscheiden, ob sie ein klassisches Girokonto haben möchten, bei dem viele Leistungen wie Überweisungen, Lastschriften, Bargeldabhebungen und -einzahlungen, Kredit- und Girokarten einzeln abgerechnet werden. Oder ob sie ein Premiumkonto wählen, bei dem diese Einzelposten alle schon im Grundpreis enthalten sind. Dieser Grundpreis ist dann freilich deutlich höher. Ob sich solche Premiumkonten lohnen, hat Biallo ermittelt.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo