Geschenke für die Ewigkeit
- -Aktualisiert am
Liz Taylor mit 50-Karat-Tropfen, ersteigert für 37.000 Dollar Bild: Getty
Jahrhundertealter Schmuck, monumentale Bauwerke, dreiste Fälschungen – die Menschheitsgeschichte kennt viele Beispiele faszinierender Gaben. Auch von Staat zu Staat.
„Es geht nicht darum, etwas zu besitzen“, hat Elisabeth Taylor einmal gesagt, „sondern darum, wie man es bekommen hat“. Die Frau wusste, wovon sie spricht: Wenn es jemand beherrschte, beschenkt zu werden, dann die Taylor. Nicht ganz unschuldig daran war Richard Burton, fünfter (und sechster) Ehemann der Schauspielerin. Burton, so erzählte es Taylor gern, sei so romantisch gewesen, dass er immer neue Anlässe für Geschenke fand. So gab es „Es-ist-Dienstag-und-ich-liebe-dich-Geschenke“, „Heute-ist-ein-schöner-Tag-Geschenke“ und „Lass-uns-spazieren-gehen-ich-möchte-dir-was-kaufen-Geschenke“.

Redakteurin in der Wirtschaft.
Dabei handelte es sich indes keineswegs um kleine Aufmerksamkeiten: Der britische Schauspieler überhäufte seine Liz mit teuren Schmuckstücken, vornehmlich von dem italienischen Luxus-Juwelier Bulgari aus Rom. Burton hatte die Filmdiva dort bei den Dreharbeiten zu „Cleopatra“ kennengelernt. Über die Jahre, in denen die beiden öffentlichkeitswirksam eine leidenschaftliche und skandalträchtige Beziehung führten, kam da so einiges an funkelnden Gaben zusammen. Da ist zum Beispiel die „Peregrina“, eine der größten je gefundenen Salzwasserperlen. Der 50-Karat-Tropfen wurde im 16. Jahrhundert aus dem Golf von Panama gefischt und hing schon am Hals spanischer Königinnen, bevor er 500 Jahre später Taylors Dekolleté zierte. Burton hatte die Perle 1969 für 37.000 Dollar ersteigert und Taylor zum Valentinstag geschenkt. Als die Schmucksammlung der Hollywood-Schönheit nach ihrem Tod 2011 bei Christie’s in New York unter den Hammer kam, wechselte das Collier mit der daran baumelnden Perle für 10,5 Millionen Dollar in den Besitz eines anonymen Bieters – der höchste Preis für einen Perlenschmuck, der je bei einer Auktion erzielt wurde. Wertsteigerung: unglaubliche 30.000 Prozent.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo