Gewusst wie : Erfolgreich einen Rabatt aushandeln
Mit diesen vier Tipps kriegen Sie viele Verkäufer dazu, Ihnen einen Preisnachlass einzuräumen.
- Preise vergleichen. Vor dem Verhandeln sollten Kunden prüfen, was das auserwählte Produkt in einem anderen Laden und vor allem im Internet kostet. Damit sie wissen, wie viel Luft nach unten ist.
- Richtiges Umfeld schaffen. Gute Verhandlungszeiten sind außerhalb von Stoßzeiten und Mittagspausen. Man sollte auch unbedingt vermeiden, dass andere Kunden mithören, sonst wird sich der Verkäufer nicht entgegenkommend zeigen, er will ja keine Rabattwelle auslösen. Beim Online-Kauf kann das nicht passieren. Auch hier ist Verhandeln möglich. Erlass der Versandkosten oder tatsächlich ein niedrigerer Preis wie der eines Konkurrenten könnte eine Forderung sein. Eine nett formulierte E-Mail ist der Einstieg dazu.
- Gute Argumente überlegen. Man sollte erst mal die Ware loben und nicht gleich nach den Rabatten fragen. Aber auch nicht zu überschwänglich. Manchmal reicht die Frage: Können Sie mir entgegenkommen? Händler sind darauf vorbereitet und bieten dann einen kleinen Nachlass. Für mehr braucht es gute Argumente, etwa den Verweis auf die billigere Konkurrenz, Fehler (vor allem bei Kleidung), Auslaufmodelle oder Ladenhüter. Oder den Vorschlag, noch etwas dazuzukaufen, wenn das den Paketpreis senkt. Wenn der Händler sich nicht bewegt, sollte man auch konsequent sein und den Laden erst mal verlassen.
- Flexibel sein. Wenn der Händler den Preis nicht senken kann, gibt er vielleicht ein Extra kostenlos dazu.