https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/deutsche-halten-boykott-lange-durch-15276100.html

Einkaufsverhalten : Wir Boykottierer

Marken haben’s schwer, wenn sie einmal boykottiert werden. Bild: dpa

Wenn Verbraucher in Deutschland ein Unternehmen boykottieren, sind sie ziemlich konsequent – sagen sie zumindest.

          1 Min.

          Deutsche Verbraucher zeigen eine bemerkenswerte Konsequenz, wenn sie sich einmal entschieden haben, ein Unternehmen zu boykottieren. Zwei Drittel haben schon einmal Produkte einer Marke oder eines Unternehmens bewusst gemieden, weil diese Gegenstand eines Skandals waren. 60 Prozent dieser Personen haben einen Markenboykott bis heute durchgehalten, wie aus der Studie „Skandale, Pleiten, Pannen“ des Marktforschungsinstituts Yougov hervorgeht.

          Philipp Krohn
          Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Menschen und Wirtschaft“.

          Für diese wurde auf eine Datenbank zurückgegriffen, auf der 70.000 Deutsche regelmäßig repräsentativ befragt werden. Als Begründung für einen Boykott wurden am häufigsten gesundheitsschädliche Produkte genannt, danach die Misshandlung von Tieren und die unfaire Behandlung von Mitarbeitern des Unternehmens.

          Nach den Ergebnissen der Studie ist es nicht ausgeschlossen, dass Verbraucher zu der Marke oder dem Unternehmen zurückkehren, wenn sich das fragliche Produkt verbessert hat oder die kritisierten Praktiken geändert wurden. „Es kostet Unternehmen große Mühe, einmal verlorene Kunden zurückzugewinnen“, sagt Studienautor Markus Braun. Gezielte Ansprache scheine dabei erfolgreicher zu sein als eine breite Werbekampagne.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Streit um die Wärmepumpe: Die Politik will Klimaschutz auch in den Heizungskeller bringen

          Wärmepumpenpläne in der EU : Verkorkste Heizungspolitik

          Die Kritik von FDP-Fraktionschef Dürr an dem vermeintlichen Heizungs-Hammer aus Brüssel ist verlogen. Jenseits der Aufregung zeigt sich aber, wie verkorkst die europäische und deutsche Klimapolitik ist.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.