ADAC-Auswertung : Benzin wird wieder teurer
- -Aktualisiert am
Eine Zapfsäule in Bayern: Tanken wird wieder teurer. Bild: dpa
Elf Wochen hatten sich die Spritpreise im Zuge der Corona-Krise verbilligt. Der Preisanstieg ist Folge der Erholung der Ölpreise.
Erste vorsichtige Versuche der Mineralölgesellschaften, die Benzinpreise mit der Lockerung wieder anzuheben, hatte es schon Anfang voriger Woche gegeben. Zum ersten Mal aber ist jetzt auch der Durchschnittspreis für Kraftstoffe auf Wochensicht wieder gestiegen.

Redakteur in der Wirtschaft.
Wie der Autoklub ADAC am Mittwoch in seiner regelmäßigen Auswertung der Preise von 14.000 Tankstellen mitteilte, legte der Preis für Super E10 um durchschnittlich 3,3 Cent auf 1,166 Euro je Liter zu. Diesel verteuerte sich im Schnitt um 1,2 Cent auf 1,049 Euro je Liter. Zuvor hatten sich die Spritpreise im Zuge der Corona-Krise elf Wochen lang in Folge verbilligt. Der jetzt erfolgte Preisanstieg trage der zuvor eingetretenen Erholung der Rohölnotierungen Rechnung, so der ADAC.
Nachdem der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent von 70 Dollar je Barrel (Fass zu 159 Liter) zum Jahresbeginn auf zeitweise 20 Dollar gesunken war, ist er zuletzt in Erwartung einer langsam anziehenden Nachfrage auf rund 30 Dollar gestiegen.