Kaufen! Sie! Jetzt! Schnell!
- -Aktualisiert am
Booking.com: Und wenn Sie jetzt nicht zuschlagen, kriegt ein anderer dieses tolle Angebot! Aber ist es wirklich so toll? Bild: FAZ.NET
Nur noch drei Hotelzimmer verfügbar, nur noch zwei Artikel auf Lager: In Online-Shops herrscht ständig große Knappheit. Angeblich. Doch wir gehen den Anbietern beständig auf den Leim.
Woher weiß man, was ein Schokoladenkeks wert ist? Die Frage ist, bevor der Keks gegessen ist, schwierig zu beantworten. Nützliche Hinweise liefert womöglich die Zutatenliste. Auch der Name des Bäckers und das Herstellungsdatum sind, falls bekannt, relevant. Ob es den Keks noch tausendfach im Laden gibt oder nur noch ein einziges Mal, spielt dagegen eigentlich keine Rolle.
Eigentlich. Im echten Leben jedoch ist genau dieser Punkt für viele Menschen entscheidend. Theoretisch ausgedrückt: Je knapper ein Gut ist, desto mehr sind wir dafür zu bezahlen bereit. Das haben vor fast einem halben Jahrhundert drei amerikanische Wissenschaftler in einem Experiment nachgewiesen, das inzwischen zu den Klassikern der Verhaltensökonomie zählt. Alle Teilnehmer bekamen die gleichen Kekse vorgesetzt. Einer Gruppe wurde erzählt, es gebe die Kekse in Hülle und Fülle. Einer anderen Gruppe wurde weisgemacht, die Kekse seien wegen der hohen Nachfrage fast ausverkauft. In dieser Gruppe war die Zahlungsbereitschaft für die Kekse doppelt so hoch.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo