Sprachsteuerung : Aktienkurse auf Zuruf
- -Aktualisiert am
Frühstücken mit Alexa: Nebenher können Aktienfans nun Kurse in Echtzeit abfragen. Bild: Amazon
Künftig sollen Börsenfreunde schon beim Frühstück mit einer Sprachsteuerung Kurse in Echtzeit abfragen können. Das Angebot ist das erste dieser Art auf dem deutschen Markt.
Für Aktienfans bietet Comdirect, die Online-Tochtergesellschaft der Commerzbank, künftig einen neuen Service an. Das Unternehmen, dessen Internetseite schon heute von vielen Privatanlegern für die Kursabfrage genutzt wird, will diese Möglichkeit nach Informationen dieser Zeitung in Kürze auch über eine Sprachsteuerung anbieten.
Dazu hat das Unternehmen mit Sitz in Quickborn einen eigenen „Skill“ entwickeln lassen, also gleichsam eine Unterfunktion, für das Sprach-Steuerungssystem „Alexa“ des Internethändlers Amazon. Die entsprechenden Pläne sollen offiziell an diesem Mittwoch in Frankfurt vorgestellt werden. Wie zu erfahren war, sollen interessierte Börsenanleger künftig über Geräte wie „Amazon Echo“ und das kleinere „Amazon Echo Dot“, in denen mehrere Mikrofone und ein Lautsprecher untergebracht sind, mit dem neuen Programm mehr als 10000 Kurse von Wertpapieren aus aller Welt abfragen können.
Und zwar in Echtzeit, also zumindest im Idealfall ohne zeitliche Verzögerung. Das neue Angebot richte sich dabei an „moderne Anleger von heute“, so heißt es, und zwar sowohl unter den Comdirect- als auch unter den Amazon-Kunden. Die Entwickler des Programms meinen, Nutzer könnten sich künftig schon morgens beim Frühstück von Alexa über die wichtigsten Aktienkurse informieren lassen, während sie selbst am Tisch die neusten Nachrichten lesen.
Antworten im Video : Ein paar Fragen an Amazon Echo
Bisher nur Dienste mit größerer Zeitverzögerung
Laut Comdirect handelt es sich um das erste entsprechende Angebot in Deutschland, bei dem die Kursabfrage über eine Sprachsteuerung in Echtzeit möglich sein soll. „Mit der Einführung des Alexa Skill gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung smarter Finanzbegleiter für unsere Kunden und sind stolz, abermals eine Vorreiterrolle für die Branche einnehmen zu können“, sagte Arno Walter, der Vorstandsvorsitzende von Comdirect. Bislang würden auf dem Gebiet hierzulande lediglich tagesaktuelle Kurse oder Kurse mit erheblicher Zeitverzögerung („Neartime“) angeboten.
Drei entsprechende Angebote seien dem Institut bekannt. Zum Teil liefern sie zu den jeweiligen Kursen auch schon aktuelle Nachrichten. Die Erfahrungsberichte dazu aus dem Internet sind überwiegend positiv, manchmal gibt es allerdings offenbar Schwierigkeiten mit dem Verstehen und Zuordnen der Aktiennamen. Unter den Banken in Deutschland sei Comdirect die erste, die überhaupt eine sprachgesteuerte Kursabfrage anbiete, behauptet das Unternehmen. In den Vereinigten Staaten hingegen gebe es schon länger solche Angebote auch in Echtzeit.
Noch keine Aktiengeschäfte per Sprachsteuerung
Zusätzlich kosten soll der neue Service nichts – jedenfalls für Leute, die schon die entsprechende Hardware haben. Um das Angebot einsetzen zu können, müssten Echo-Nutzer lediglich den kostenlosen Unterpunkt „Comdirect“ in der Alexa-App aktivieren. Mit einem Sprachbefehl könnten die Anwender anschließend den gewünschten Aktienkurs aufrufen, und zwar entweder über den Namen der Aktie oder über die etwas umständlichere Wertpapierkennnummer (WKN).
Der Aktienhandel selbst soll hingegen offenbar über die Sprachsteuerung zunächst noch nicht möglich sein. Allerdings hieß es, die Anwendung, die zusammen mit der Online-Marketingagentur Fuerstvonmartin und dem Software- und Beratungsunternehmen Njiuko entwickelt worden sei, solle kontinuierlich weiter ausgebaut werden.
„Mit dem Start unseres Alexa Skills sind wir die erste Bank in Deutschland, die für tradingaffine Anwender einen Skill mit einem echten Mehrwert bietet“, meinte Comdirect-Manager Christian Wendrock-Prechtl. Sprachassistenten läuteten eine neue Ära in der Digitalisierung ein, da sie sich nahtlos in den Alltag der Nutzer einfügten. Anleger wollten sofort wissen, wo ihre Aktienkurse gerade stünden: „Dank des neuen Angebots ist dies nun jederzeit möglich, ein einfacher Sprachbefehl reicht.“