Die Telekom Austria AG kontrolliert als einstiger Monopolist die mit Abstand größte Telekommunikationsgruppe Österreichs. 2010 richtete sich der Konzern stärker am Kundenwunsch aus, Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand zu erhalten. Telekom Austria löste in der Folge die beiden ehemaligen strategischen Geschäftsbereiche "Festnetz" (ehemals Wireline) und "Mobilkommunikation" (ehemals Wireless) auf und führte die Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten in Österreich in der A1 Telekom Austria AG zusammen. Nach dieser Umstrukturierung gliedert sich die Geschäftstätigkeit in die sieben regionalen Segmente "Österreich", "Bulgarien", "Kroatien", "Weißrussland", "Slowenien", "Republik Mazedonien" und "Republik Serbien". Hinzu kommt das Segment "Holding & Sonstige".
TELEKOM AUSTRIA AG
Weltmärkte
- DAX ® +67,94 +0,52 % 13.186,07
- MDAX ® +201,40 +0,75 % 27.153,44
- E-STOXX 50 ® +5,71 +0,16 % 3.538,88
- DOW JONES -16,82 -0,05 % 31.414,39
- F.A.Z.-Index +18,51 +0,86 % 2.166,01
- EUR/USD +0,0035 +0,33 % 1,0589
- EURO-BUND-FUTURE -0,46 -0,31 % 147,73
- BRENT +2,26 +2,07 % 111,22
- Gold USD -3,27 -0,18 % 1.823,83
Kennzahlen
Marktkapitalisierung | 4 Mrd. € |
Dividende je Aktie | 0,25 € |
Dividendenrendite | 3,86 % |
verwässertes Ergebnis je Aktie | 0,58 € |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 11,17 |
Kurs-Gewinn-Wachstum (PEG) | 0,61 |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 2,91 |
Eigenkapitalrendite | 13,91 % |
Eigenkapitalquote | 34,02 % |
EBIT-Marge | 14,04 % |
ausstehende Aktien | 664,08 Mio. |
Performance
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Tag | -- | -- |
1 Woche | 6,37 € | +2,83 % |
1 Monat | 6,42 € | +2,02 % |
6 Monate | 7,62 € | -14,04 % |
Lfd. Jahr | 7,64 € | -14,27 % |
1 Jahr | 7,27 € | -9,90 % |
3 Jahre | 6,41 € | +2,21 % |
5 Jahre | 6,05 € | +8,29 % |
Kursdaten
Kurs | 6,48 € |
Schluss Vortag | 6,55 € |
Eröffnung | 6,48 € |
Geld | 0,00 € |
Brief | 0,00 € |
52 Wochen-Hoch | 8,08 € |
52 Wochen-Tief | 6,31 € |
Allzeit-Hoch | 8,42 € |
Allzeit-Tief | 4,99 € |
Unternehmensprofil
Aktionärsstruktur
Aktionär | Beteiligung in % |
---|---|
América Móvil | 51,00 % |
ÖBAG (Republic of Austria) | 28,42 % |
Streubesitz | 20,48 % |
Treasury shares | 0,10 % |
Vorstand
Alejandro Plater, Siegfried Mayrhofer, Thomas Arnoldner
Aufsichtsrat
Alexander Sollak, Daniela Lecuona Torras, Dr. Alejandro Cantú Jiménez, Dr. Carlos José Garcia Moreno Elizondo, Dr. Carlos M. Jarque, Dr. Edith Hlawati, Dr. Peter Hagen, Gottfried Kehrer, Karin Exner-Wöhrer, Oscar Von Hauske Solís, Peter F. Kollmann, Renate Richter, Thomas Schmid, Walter Hotz, Werner Luksch
Adresse
Telekom Austria AG | |
---|---|
Lassallestraße 9 1020 Wien | |
Telefon | +43506640 |
Fax | -- |
Internet | http://www.a1.group |
Gewinn und Verlustrechnung
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 4.549,41 | 4.565,17 | 4.435,40 | 4.382,48 | 4.211,46 |
Personalaufwand | 908,18 | 913,39 | 850,58 | 793,85 | 787,06 |
Materialaufwand | 652,42 | 653,81 | 627,94 | 584,24 | 521,87 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 1.412,03 | - | - | - | - |
Beteiligungsergebnis | -11,56 | -0,32 | -0,77 | -0,68 | 1,43 |
Wertminderung | 937,85 | 785,43 | 956,52 | 953,44 | 867,59 |
Operatives Ergebnis: | 638,94 | 579,19 | 423,98 | 429,42 | 488,36 |
Finanzergebnis: | -116,53 | -133,21 | -91,86 | -95,44 | -126,97 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 3,78 | 5,35 | 5,38 | 14,33 | 13,84 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 103,91 | 102,94 | 86,87 | 95,27 | 142,51 |
Zinsergebnis | -100,13 | -97,58 | -81,48 | -80,94 | -128,67 |
Ergebnis vor Steuer: | 510,85 | 481,60 | 342,50 | 348,47 | 359,69 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 122,03 | 154,16 | 98,79 | 3,01 | -53,52 |
Ergebnis nach Steuer: | 388,82 | 327,44 | 243,71 | 345,47 | 413,20 |
Minderheitenanteil | -0,40 | -0,48 | -2,63 | -26,32 | -25,69 |
Jahresüberschuss: | 388,42 | 326,96 | 241,08 | 319,15 | 387,52 |
Buchwert je Aktie | 4,20 | 3,98 | 3,68 | 4,42 | 4,17 |
- Bilanziert nach HGB, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Cash flow
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|
Cash flow | 1.481,06 | 1.458,03 | 1.232,34 | 1.174,81 | 1.195,53 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -874,91 | -861,31 | -765,08 | -770,39 | -823,55 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -527,59 | -520,30 | -605,01 | -659,34 | -824,29 |
Veränderung der Finanzmittel | 70,59 | 76,66 | -138,76 | -261,80 | -444,98 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 375,70 | 140,29 | 63,63 | 202,39 | 464,19 |
- Jahres-Cashflow nach HGB in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Wertpapierdaten
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 664,08 | 664,08 | 664,08 | 664,08 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 664,08 | 664,50 | 664,50 | 664,50 |
Gewinn je Aktie | - | 0,58 | 0,49 | 0,36 | 0,48 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 0,58 | 0,49 | 0,36 | 0,48 |
Dividende je Aktie | - | 0,25 | 0,23 | 0,20 | 0,20 |
Dividende | - | 166,02 | 152,74 | 132,82 | 132,82 |
Aktuell ausstehende Aktien | 664,08 | - | - | - | - |
Bilanz
Aktiva | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 375,70 | 140,29 | 63,63 | 202,39 | 464,19 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 782,63 | 873,05 | 830,38 | 679,29 | 636,47 |
Vorräte | 90,76 | 109,32 | 131,17 | 87,44 | 82,46 |
Forderungen aus laufender Steuer | 0,92 | 0,48 | 2,61 | 2,81 | 12,82 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 259,74 | 307,15 | 295,64 | 254,32 | 242,92 |
Summe Umlaufvermögen: | 1.509,75 | 1.430,30 | 1.323,42 | 1.226,25 | 1.438,87 |
Sachanlagen | 3.606,22 | 2.840,26 | 2.716,08 | 2.627,92 | 2.550,75 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 2.962,03 | 3.063,07 | 3.060,59 | 3.352,22 | 3.563,22 |
Goodwill | 1.284,01 | 1.278,84 | 1.277,91 | 1.276,34 | 1.241,82 |
Finanzanlagen | 12,43 | 14,32 | 44,66 | 46,86 | 49,20 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 121,55 | 1.138,08 | 263,32 | 385,02 | 341,15 |
Summe Anlagevermögen: | 6.702,23 | 7.055,72 | 6.084,66 | 6.412,03 | 6.504,33 |
Latente Steuern | 96,49 | 168,94 | 245,51 | 327,08 | 286,43 |
Rechnungsabgrenzungsposten | - | 50,24 | 62,02 | 103,78 | 110,42 |
Summe Aktiva: | 8.211,97 | 8.486,02 | 7.408,08 | 7.638,28 | 7.943,19 |
Passiva | |||||
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 903,44 | 275,62 | 245,26 | 0,57 | 500,06 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 685,77 | 706,96 | 745,38 | 592,03 | 553,75 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 435,25 | 616,48 | 574,80 | 603,29 | 754,28 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 23,99 | 38,75 | 27,08 | 35,94 | 26,47 |
Erhaltene Anzahlungen | - | - | 12,15 | 11,90 | 13,25 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 2.048,45 | 1.637,80 | 1.604,66 | 1.243,72 | 1.847,82 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 2.494,26 | 3.327,80 | 2.536,79 | 2.533,61 | 2.303,50 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 231,51 | 220,13 | 203,65 | 196,84 | 206,25 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 3.369,77 | 4.202,30 | 3.353,97 | 3.457,19 | 3.324,65 |
Minderheitenanteil | 2,15 | 2,37 | 2,66 | 2,75 | 1,93 |
Rechnungsabgrenzungsposten | - | 65,73 | 22,58 | 194,84 | 183,22 |
Latente Steuern | 4,07 | 6,65 | 14,99 | 41,62 | 63,07 |
Summe Fremdkapital: | 5.418,22 | 5.840,10 | 4.958,63 | 4.700,91 | 5.172,47 |
Eigene Aktien | -7,80 | -7,80 | -7,80 | -7,80 | -7,80 |
Sonstiges Kapital | -776,88 | -689,25 | -698,29 | -98,95 | -79,22 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 1.449,28 | 1.449,27 | 1.449,27 | 1.449,27 | 1.449,27 |
Kapitalrücklagen | 1.100,15 | 1.100,15 | 1.100,15 | 1.100,15 | 1.100,15 |
Gewinnrücklagen | 1.026,87 | 791,19 | 603,46 | 491,95 | 306,34 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 2.625,59 | 2.490,81 | 2.313,98 | 2.801,80 | 2.655,92 |
Summe Eigenkapital: | 2.791,61 | 2.643,55 | 2.446,79 | 2.934,62 | 2.768,73 |
Summe Passiva: | 8.211,97 | 8.486,02 | 7.408,08 | 7.638,28 | 7.943,19 |
Die Daten werden von bereitgestellt
Die Kursdaten werden je nach Börse unterschiedlich, mindestens jedoch 15 Minuten, zeitverzögert angezeigt. BNP Paribas sowie Forex vwd stellen für ihre Indikationen Realtime-Kursdaten bereit.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.