Schön,aber teuer: Kronberg im Taunus mit Blick auf Frankfurt Bild: dpa
Die hohen Immobilienpreise in den deutschen Städten schwappen immer mehr auf deren Umland über. In Metropolen wie Frankfurt sind die Unterschiede besonders gravierend.
- -Aktualisiert am
In deutschen Städten wird es immer schwieriger, passenden und vor allem bezahlbaren Wohnraum zu finden. Dies gilt für Kauf und Miete gleichermaßen. Dabei haben es die historisch niedrigen Zinsen für viele Deutsche überhaupt erst möglich gemacht, ein eigenes Heim zu erwerben. Die Immobilienpreise sind entsprechend gestiegen. Erleichterung erhoffen sich so manche Suchende beim Blick über die Stadtgrenzen hinaus.
Doch im Umland sind Wohnungen und Häuser durch das erhöhte Interesse zum Teil ebenfalls deutlich teurer geworden. Immer häufiger drängt sich daher auch in den Speckgürteln der Städte die Frage auf, ob sich der Kauf von Wohneigentum noch lohnt oder Mieten finanziell doch besser wäre.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo