https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hoehere-inflation-laesst-ezb-rat-nicht-kalt-17462268.html

Anstieg der Verbraucherpreise : Höhere Inflation lässt EZB-Rat nicht kalt

EZB-Ratsmitglieder: Präsidentin Christine Lagarde und Bundesbank-Präsident Jens Weidmann. Bild: dpa

2,2 Prozent Inflation in der Eurozone: Nur ein „Hügel“ sei der Anstieg der Teuerung, sagen die Notenbanker. Und streiten doch über den künftigen Kurs für die Geldpolitik der Eurozone.

          4 Min.

          Die Inflation in der Eurozone hat im Juli die Grenze von 2 Prozent überschritten. Um 2,2 Prozent legten die Verbraucherpreise auf Jahressicht zu, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Das war die höchste Teuerung seit Oktober 2018 und nach dem Anstieg der Inflation in Deutschland nach nationaler Berechnungsweise auf 3,8 Prozent ein weiteres Signal für eine stärkere Preisentwicklung im Ausklang der Corona-Krise.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Damit ist jetzt, zumindest mal für einen Monat, das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent überschritten. Gerade hatte die Notenbank sich darauf verständigt, künftig nicht mehr „unter, aber nahe 2 Prozent“ anzustreben, sondern glatte 2 Prozent und ein vorübergehendes Überschießen zuzulassen. Allerdings versteht die Notenbank ihr Ziel ohnehin „mittelfristig“: Ein einzelner Monat soll da keine Umkehr der Geldpolitik bewirken.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.