https://www.faz.net/aktuell/finanzen/handelskrieg-jetzt-greift-trump-die-anleger-direkt-an-16407562.html

Handelskrieg : Jetzt greift Trump die Anleger direkt an

  • -Aktualisiert am

Mitarbeiter an der New York Stock Exchange Bild: AP

Willkommen auf dem nächsten Schlachtfeld im Handelskrieg. Offenbar prüft das Weiße Haus, chinesische Unternehmen von den New Yorker Börsen zu nehmen. Trump wird immer mehr zum Schreckgespenst der Anleger.

          1 Min.

          Willkommen auf dem nächsten Schlachtfeld im Handelskrieg. Haben sich die Vereinigten Staaten und China in den vergangenen zwölf Monaten gegenseitig mit immer höheren Zöllen überzogen und damit die Weltwirtschaft und die Anleger gewaltig in Unruhe versetzt, so wird der Konflikt nun womöglich unmittelbar auf die Börsen ausgeweitet. Stimmen die Medienberichte vom Freitag, dann überlegt die amerikanische Regierung, im Handelskrieg eine neue Waffe einsetzen und die Geldströme nach China stark einzudämmen. Noch ist es ein Gedankenspiel, aber es könnte zu ernsten Folgen für Anleger führen.

          Mit Einwilligung des obersten Handelskriegers Donald Trump wird im Weißen Haus offenbar geprüft, chinesische Unternehmen wie Alibaba von den New Yorker Börsen zu nehmen. Zudem soll es amerikanischen Pensionsfonds untersagt werden, auch nur einen müden Dollar in China zu investieren.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.