
Grüne Anleihen
- -Aktualisiert am
EZB-Zentrale: Wie geht es weiter mit dem „Greening“ der Notenbank? Bild: dpa
Die EZB verzichtet ab Juli auf grüne Anleihekäufe. Ist das richtig?
Die EZB stellt zum Juli ihr „Tilting“ ein, den bevorzugten Kauf von Anleihen, deren Unternehmen bestimmten Klimakriterien entsprechen. Das klingt zunächst etwas seltsam: Hatte nicht EZB-Präsidentin Christine Lagarde angekündigt, dem Klimathema in ihrer Amtszeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken?
Doch der Schritt sollte nicht überbewertet werden. Von Anfang an hatte es bei den grünen Anleihekäufen die Frage gegeben, was die EZB wohl macht, wenn es irgendwann aus geldpolitischen Gründen geboten erscheint, sich von Anleihen zu trennen, aber klimapolitische Argumente dagegen zu sprechen scheinen. Das war jetzt der Test.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?