: Geld für die Schulen
- Aktualisiert am
Religionsunterricht Bild: Matthias Lüdecke
Auch die Schulen in christlicher Trägerschaft werden nicht aus dem Kirchensteueraufkommen finanziert. Der Autor Carsten Frerk schätzt, dass die evangelischen und katholischen Schulen von den Bundesländern mit 2,3 Milliarden Euro unterstützt werden, dazu kommen Spenden und Beiträge der Eltern.
Auch die Schulen in christlicher Trägerschaft werden nicht aus dem Kirchensteueraufkommen finanziert. Der Autor Carsten Frerk schätzt, dass die evangelischen und katholischen Schulen von den Bundesländern mit 2,3 Milliarden Euro unterstützt werden, dazu kommen Spenden und Beiträge der Eltern.
Grundlage für die Unterstützung ist, dass das Grundgesetz das generelle Recht der Bürger gewährleistet, Privatschulen zu errichten. Deshalb beteiligt sich der Staat auch an ihrer Finanzierung, was den gut 500 evangelischen und 700 katholischen Schulen ebenso zugutekommt wie den Waldorf- oder Montessori-Schulen.