https://www.faz.net/aktuell/finanzen/gamestop-hype-aufstand-gegen-die-wall-street-17173647.html

Gamestop-Hype : Aufstand gegen die Wall Street

Wird von Kleinanlegern aufgewirbelt: Die New Yorker Börse in der Wall Street Bild: AP

Privatanleger treiben Aktienkurse in die Höhe und Hedgefonds fast in den Ruin. Das Gamestop-Phänomen, das viele Fachleute für einen gefährlichen Irrsinn halten, könnte sich schon bald wiederholen.

          4 Min.

          Was sich seit Tagen an den amerikanischen Börsen abspielt, halten manche für ein ähnliches Phänomen wie den Sturm aufs Washingtoner Kapitol am 6. Januar. Eine Masse zorniger Leute verbündet sich im sozialen Netzwerk, formiert sich als Bewegung gegen das Establishment und verbreitet Schrecken. Vor dreieinhalb Wochen waren es vor allem weiße Männer, welche die Wahlniederlage des damaligen Präsidenten Donald Trump nicht hinnehmen wollten und die Demokratie in Frage stellten. Diesmal sind es vor allem junge Anleger, die sich daheim am Computer gegen alles stellen, was mit der Wall Street zu tun hat: Investmentbanker, die Anleger angeblich in die Irre führen; Hedgefonds, die auf Kursverluste eines Unternehmens wetten; Wirtschaftsmedien wie den Fernsehsender CNBC, die angeblich mit der Wall Street unter einer Decke stecken.

          Thomas Klemm
          Sportredakteur.

          Es ist eine amerikanische Börsen-Revolution von unten, die im vergangenen Jahr in Gang gekommen ist und nun Regulierungsbehörden und Politik alarmiert und Anleger in aller Welt aufgeschreckt hat. „Es geht den jungen Tradern nicht nur darum, auf die Schnelle Geld zu verdienen, sondern auch um Ideologie“, sagt Boris Strucken, der beim Banken-Dienstleister Fidelity Information Services (FIS) für Europa zuständig ist: „Man will dem Establishment zeigen, wer die Macht hat.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.