Wussten Leerverkäufer von Berichten über Wirecard?
- -Aktualisiert am
Zentrale von Wirecard in Aschheim bei München Bild: Reuters
Neue Wendung im jüngsten Medienwirbel um Wirecard: Ermittlern in München liegt eine Aussage vor, wonach ein Zeuge vorab wusste, wann negative Berichte über den Zahlungsdienstleister erscheinen würden.
Die Aktienkursturbulenzen des Zahlungsabwicklers Wirecard sind nun ein Kriminalfall. Nach Informationen der F.A.Z. soll der Staatsanwaltschaft München I die brisante Aussage eines Leerverkäufers vorliegen: Der Zeuge soll demnach zugegeben haben, vorab darüber informiert worden zu sein, wann die „Financial Times“ in ihrer Onlineausgabe über Wirecard berichten würde.
Das wirft Fragen auf: Wie viele andere Personen haben außerdem davon gewusst? Und wie haben sie von den extremen Kursschwankungen profitiert? Ob gegen den Mann als Beschuldigten ermittelt wird, ist unklar. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I erklärte auf Nachfrage, dass sie zu den laufenden Ermittlungen keine Aussagen machen könne.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo