https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/wird-twitter-nun-zum-boersenstar-15640237.html

Aktienkurs im Aufwind : Wird Twitter nun zum Börsenstar?

  • -Aktualisiert am

Vogel im Aufwind: Der Kurznachrichtendienst Twitter erlebt an der Börse in New York derzeit eine gute Zeit. Bild: AP

Der Kurznachrichtendienst gehört seit kurzem zum S&P 500. Die steigende Nachfrage von Investmentfonds hat den Aktienkurs weiter beflügelt. Neue Impulse versprechen sich Analysten jetzt von einem Großereignis.

          3 Min.

          Es vergeht kein Tag ohne Twitter. Das gilt nicht nur für die mehr als 330 Millionen Nutzer des Kurznachrichtendienstes. Niemand, der am Weltgeschehen interessiert ist, kommt derzeit an dem blauen Vogelsymbol vorbei. Ein wichtiger Grund dafür sind die regelmäßigen Twitter-Mitteilungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Twitter ist seit dessen Amtseinführung im Januar 2017 nach einer längeren Durststrecke zum Börsenstar geworden. Das Unternehmen schrieb zwar auch unter Trump zunächst weiter Verluste. Aber Twitter gewann dank des Präsidenten und seiner zahlreichen Wortmeldungen in der Öffentlichkeit immens an Bedeutung. Der Aktienkurs des Unternehmens ist im vergangenen Jahr jedenfalls um fast 50 Prozent gestiegen.

          Norbert Kuls
          Freier Autor in der Wirtschaft.

          Auch in diesem Jahr setzt sich der Höhenflug der Twitter-Aktie fort, diesmal aber zusätzlich gestützt durch Nettogewinne in den beiden jüngsten Quartalen. Es war das erste Mal, dass das erst zwölf Jahre alte Unternehmen die Gewinnschwelle überschritt. Mit einem Kursplus von mehr als 80 Prozent stellt Twitter in diesem Jahr die meisten anderen populären Technologieaktien in den Schatten. Der Aktienkurs von Twitter ist fast doppelt so stark gestiegen wie der Kurs des Online-Händlers Amazon – dessen Börsenwert den von Twitter aber immer noch um mehr als das Fünfundzwanzigfache übersteigt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?