https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/twitter-schafft-ersten-quartalsgewinn-in-der-firmengeschichte-15438786.html

Premiere nach zwölf Jahren : Twitter verdient das erste Mal Geld

  • Aktualisiert am

Twitter verdient das erste Mal Geld Bild: AP

Der erste Quartalsgewinn seit Unternehmensgründung ist ein Meilenstein. Bisher schrieb der Kurznachrichtendienst Twitter nur rote Zahlen. Die Zahl der Nutzer macht derweil Sorgen.

          1 Min.

          Twitter hat knapp zwölf Jahre nach der Gründung seinen ersten Gewinn geschafft. Im vergangenen Quartal gab es schwarze Zahlen von 91 Millionen Dollar. Anleger feierten den Meilenstein: Die Aktie sprang im vorbörslichen Handel an der Wall Street um fast ein Viertel hoch. Twitter hatte bisher nur Verluste geschrieben, im Vorjahresquartal gab es noch ein Minus von 167 Millionen Dollar.

          Zugleich gab es von Oktober bis Dezember kein Wachstum bei der Nutzerzahl - sie blieb bei 330 Millionen. Twitter verstärkte zuletzt den Kampf gegen gefälschte Accounts im Nachgang der aus Russland geführten Propaganda während der Präsidentenwahl in Amerika. Dadurch könnten mehr Profile ausgesiebt worden sein. Twitter hängt bereits seit Ende März 2017 an der Marke von rund 330 Millionen monatlich aktiver Nutzer fest. Die Zahl täglich aktiver Nutzer legte laut Twitter im Jahresvergleich um zwölf Prozent zu - aber die Firma nennt keine konkreten Zahlen dazu.

          Es wurde kein Wertpapier gefunden!

          Der Umsatz übertraf mit einem Plus von zwei Prozent auf 732 Millionen Dollar die Erwartungen der Analysten. Den Ausschlag dafür gab der Anstieg der Werbeerlöse, die allein im Vergleich zum dritten Quartal von 503 auf 644 Millionen Dollar hochsprangen. Dabei hängt das Twitter-Geschäft extrem vom Heimatmarkt Amerika: Dort leben zwar nur 68 Millionen Nutzer - sie brachten aber mit 342 Millionen Dollar mehr als die Hälfte der Umsätze ein.

          Twitter-Mitgründer Jack Dorsey versucht als Firmenchef, den Dienst einfacher nutzbar zu machen und so das Wachstum anzukurbeln. Eine seiner Maßnahmen war, im vergangenen Herbst die Längen-Einschränkung für einen Tweet von 140 auf 280 Zeichen anzuheben. Außerdem verordnete er Twitter einen Fokus auf aktuelle News und Personalisierung verschrieben und setzt dabei unter anderem auch auf Video.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Golf, nur lauter: das selbsterklärte Ziel von LIV Golf (im Bild Profi Cameron Tringale)

          „Das ist Heuchelei“ : Was hinter dem Golf-Beben steckt

          Nach Geheimverhandlungen kommt es zu einer erstaunlichen Kehrtwende im erbitterten Konkurrenzkampf zwischen der PGA Tour und der aus Saudi-Arabien finanzierten Serie LIV Golf. Fragen bleiben, doch der Aufschrei ist groß.
          Gesundheitlich angeschlagen: Papst Franziskus heute während seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz

          Ins Krankenhaus gebracht : Papst Franziskus wird am Darm operiert

          Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich offenbar kurzfristig stark verschlechtert. Am Mittwoch wurde er in die Gemelli-Klinik in Rom gebracht. Dort soll der 86-Jährige noch heute am Darm operiert werden.
          Was meint das echte, was das lyrische Ich?

          Lindemanns lyrisches Ich : Mund offen, Augen zu

          Hier spreche nicht der Dichter, sondern sein lyrisches Ich, hieß es 2020 über das Gedicht „Wenn du schläfst“ von Till Lindemann. Die Literaturtheorie wird ebenso missverstanden wie die Kunstfreiheit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.