Schlechter April-Scherz : Teslas Aktienkurs fällt um 8 Prozent
- Aktualisiert am
Hier hatte Elon Musk Grund zur Freude: Anfang Februar startete eine Rakete seines Unternehmens SpaceX Bild: dpa
Tesla wird an der Börse abermals abgestraft. Das liegt nicht nur am tödlichen Unfall in Kalifornien.
Der Aktienkurs des amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla ist an diesem Montag an der New Yorker Börse um fast acht Prozent eingebrochen. Analysten rechneten damit, dass der Konzern des Milliardärs Elon Musk diese Woche Produktionszahlen für die Limousine Model 3 bekanntgeben wird, die hinter den selbst gesteckten Zielen des Unternehmens zurückbleiben – schon wieder.
Mehrere Branchenblogs zitierten am Montag aus einer E-Mail von Firmenchef Elon Musk an Mitarbeiter des Konzerns, wonach kürzlich die Marke von 2000 Fahrzeugen in der Woche übertroffen worden sei. Eigentlich hatte Tesla zuletzt angestrebt, dass bis Ende März 2500 Autos vom Typ Model 3 wöchentlich vom Band laufen. Allerdings wäre die in den Blogs genannte Zahl immer noch deutlich besser als die des Schlussquartals 2017, als in drei Monaten 2425 Model-3-Autos hergestellt wurden.
Das Model 3 gilt unter Experten für Tesla als Schlüsselprodukt für die langfristige Profitabilität. Die Limousine ist deutlich günstiger als etwa das Model S.
Das Tesla-Papier litt zuletzt auch unter einer Herabstufung durch die Ratingagentur Moody’s. Außerdem weckt ein tödlicher Unfall in Kalifornien mit einem Tesla-Fahrzeug Zweifel daran, wie weit fortschritten der Autopilot ist, den das Unternehmen einsetzt.
Ebenfalls nicht sonderlich gut kam ein Aprilscherz Elon Musks, in dem dieser die Pleite Teslas verkündete. „Trotz intensiver Bemühungen, Geld aufzutreiben, einschließlich eines massenhaften Verkaufs von Ostereier, sind wir traurig, mitteilen zu müssen, dass Tesla komplett bankrott gegangen ist. So bankrott, wie ihr euch das nicht vorstellen könnt.“