https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/produktion-beim-insolventen-kuechenbauer-alno-ruht-15199961.html

Kein Geld mehr : Produktion beim Küchenbauer Alno ruht

  • Aktualisiert am

Produktion bei Alno im Jahr 2002: Schon damals steckte der Küchenhersteller seit Jahren in der Krise. Bild: ddp

Der Insolvenzverwalter des Küchen-Herstellers hoffte bis zuletzt auf ein positives Zeichen seiner Kunden. Jetzt ruht aber die Produktion.

          1 Min.

          Der insolvente Küchenhersteller Alno kann seinen Geschäftsbetrieb vorerst nicht mehr finanzieren. Die Produktion steht still. Weder bei Alno selbst noch bei den ebenfalls insolventen Tochtergesellschaften Pino und Wellmann würden noch Bestellungen angenommen, teilte Insolvenzverwalter Martin Hörmann am Freitag mit.

          Gespräche mit den wichtigsten Kunden und Lieferanten hätten keine Lösung gebracht. Der Fokus liege nun darauf, so schnell wie möglich einen oder mehrere Investoren zu finden, um Alno komplett oder in Teilen zu verkaufen. Nach jahrelangen finanziellen Schwierigkeiten hatte der Küchenbauer mit insgesamt rund 1900 Mitarbeitern vor gut zwei Monaten Insolvenz angemeldet.

          Weitere Themen

          Dax startet schwächer in den Handel

          Börse : Dax startet schwächer in den Handel

          Besonders die Frage, wie es wohl mit der Zinspolitik weitergehen mag, beschäftigt die Anleger. Auf eine Pause der Notenbanken hatten zuletzt manche vergeblich gehofft.

          Topmeldungen

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
          US-General Mark Milley besuchte die in Syrien stationierten amerikanischen Truppen Anfang März.

          US-Vergeltungsschlag in Syrien : Schlaglicht auf einen Schattenkrieg

          Nachdem ein Amerikaner getötet wurde, fliegt die US-Luftwaffe Angriffe. In dem Schattenkrieg stehen Teheran und irantreue Milizen im syrisch-irakischen Grenzgebiet auf der einen Seite, die USA und Israel auf der anderen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.