https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/nervenkitzel-gesucht-sind-lottospieler-wie-aktienspekulanten-18686025.html

Nervenkitzel gesucht : Was haben Lottospieler mit Spekulanten gemein?

Pures Glück: Lottospielen Bild: Maximilian von Lachner

Die beiden Gruppen eint viel weniger, als man zunächst denken könnte. Die einen sind gebildet und mehren ihr Vermögen, die anderen mindern ihr ohnehin schon knappes Geld.

          2 Min.

          Die Börse ist ein Casino. Zumindest sagen das alle, die gerne schlecht über die Finanzmärkte reden. Wer sich eingehender mit Aktien beschäftigt, weiß natürlich, dass deren Kurse heftig ausschlagen können. Genauso gilt aber auch: Über längere Zeiträume von 15 Jahren und mehr haben Anleger mit einem breit gestreuten Aktienportfolio in der Vergangenheit nie Verluste gemacht. Der Vorwurf, die Börse sei ein Casino, lässt sich also schnell ausräumen.

          Dennis Kremer
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Aber lockt die Börse Spielertypen an? Dieser Frage sind die Finanzforscher Andreas Hackethal und Emily Kormanyos vom Frankfurter Leibniz-Institut SAFE sowie Tobin Hanspal von der Wirtschaftsuniversität Wien in einer neuen Studie nachgegangen, die der F.A.S. exklusiv vorliegt. Das Charmante an der Untersuchung ist, dass die Forscher dafür die Daten von mehreren Tausend Bankkunden auswerten konnten. Die Ergebnisse haben also eine valide Grundlage und entstammen dem echten Leben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Finale Kundgebung: Bis in den Samstagabend hinein wird vor dem Brandenburger Tor noch für den Klimaentscheid demonstriert.

          Klimaneutral 2030 : Ein Berliner Volksentscheid fordert das Unmögliche

          Ein Bündnis will Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral machen. Am Sonntag könnte es gelingen, das per Volksentscheid Gesetz werden zu lassen. Fachleute halten das Vorhaben für völlig unrealistisch.