Bis zu 7 Prozent im Minus : Kurse von Alphabet, Amazon und Facebook rutschen ab
- -Aktualisiert am
Die Aktienhändler an der New Yorker Börse haben derzeit viel zu tun. Bild: Reuters
Die Börsenkurse der großen Internet-Aktien geben am Montag deutlich nach. Berichte über Untersuchungen der amerikanischen Behörden bereiten den Anlegern Sorgen.
Sorgen über mögliche kartellrechtliche Ermittlungen und Untersuchungen zu Datenschutzpraktiken haben am Montag die Aktienkurse großer amerikanischer Technologiekonzerne belastet. Der Aktienkurs der Alphabet-Holding um das Internetunternehmen Google verlor zeitweise mehr als sechs Prozent an Wert, der Wert der Aktie des Online-Händler Amazon.com erlitt ein Minus von mehr als vier Prozent. Die Facebook-Aktie rutschte zwischenzeitlich um mehr als sieben Prozent ab.
Am Wochenende hatten Medien berichtet, dass das amerikanische Justizministerium kartellrechtliche Ermittlungen gegen Google vorbereitet. Weiter hieß es, das Ministerium habe sich mit der ebenfalls für Kartellfragen zuständigen Verbraucherschutzbehörde FTC Zuständigkeiten für Unternehmen aufgeteilt. Während Google nun bei ihm liege, werde sich die FTC mit Facebook und Amazon beschäftigen.
Im Falle des Online-Händlers soll es um die Frage gehen, ob er neue Wettbewerber behindere. Auch wenn noch unklar ist, ob es zu formellen Kartellverfahren kommt, sind die Schritte der Behörden ein weiteres Signal, dass die Technologiebranche von Regulierern und Politikern strenger geprüft wird. Facebook handelt gerade einen Vergleich mit der FTC aus, in dem es um seine Datenschutzpraktiken geht.