https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/krypto-plattform-coinbase-will-mitte-april-an-die-boerse-gehen-17275113.html

68 Milliarden Dollar wert : Krypto-Plattform Coinbase will Mitte April an die Börse gehen

  • Aktualisiert am

Mit Kryptowährungen sind einige Menschen reich geworden, mit Krypto-Plattformen deutlich weniger. Die Menschen hinter Coinbase zählen dazu. Bild: Reuters

43 Millionen Nutzer in mehr als 100 Ländern – Coinbase zählt zu den größten Krypto-Handelsblattformen der Welt. Jetzt will das Unternehmen in einem besonderen Verfahren an die Börse gehen.

          1 Min.

          Die amerikanische Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase will per Direktplatzierung an die Börse gehen. Der Schritt sei für den 14. April an der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq geplant, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Börsenaufsicht SEC habe dem Vorhaben schon zugestimmt.

          Die Handelsplattform hatte im Januar mitgeteilt, an die Börse zu streben. Der Sprung von Coinbase auf das Handelsparkett dürfte ein Meilenstein auf dem Weg zu einer breiten Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse sein. Coinbase wurde 2012 gegründet und wird von mehr als 43 Millionen Menschen in mehr als 100 Staaten genutzt. Coinbase wurde nach eigenen Angaben zuletzt mit 68 Milliarden Dollar bewertet.

          Bei einer Direktplatzierung werden keine Konsortialführer benötigt, was dem Unternehmen hohe Gebühren erspart. Die Aktien werden dabei ohne das übliche Preisbildungsverfahren direkt an der Börse registriert. Laut CNBC handelt es sich um die erste große Nasdaq-Direktplazierung.

          Im März war Coinbase zu einer millionenschweren Zahlung verdonnert worden. Die amerikanische Derivateaufsicht CFTC brummte der Krypto-Plattform eine Geldbuße von 6,5 Millionen Dollar auf. Grund seien falsche, irreführende und ungenaue Berichte über Transaktionen bei digitalen Vermögenswerten einschließlich Bitcoin zwischen Januar 2015 und September 2018 gewesen, teilte die Behörde damals mit.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Nach „Tag X“ in Leipzig : Auf dem linken Auge blind

          SPD und Grüne sehen den größten Feind rechts. Den Feind links aber sehen sie lieber nicht. Stattdessen wird immer wieder weggeschaut oder auch offen mit Gewalttätern sympathisiert.

          Rekordtemperaturen im Ozean : Was ist in den Weltmeeren los?

          Ordentlich Druck auf dem Kessel: Seit Monaten geben anhaltende Rekordtemperaturen und historische Eisschmelzen an den Rändern der polaren Eiskappen Rätsel auf.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.