Stresstest für Italien
- -Aktualisiert am
Blick auf die italienische Finanzmetropole Mailand Bild: AFP
Die Zinsen steigen wieder. Besonders für Italien ist das ein Problem. Droht Europa eine neue Schuldenkrise?
Die kleine Abteilung befindet sich in der „Straße des 20. September“ von Rom. Der Name erinnert an die Republikgründung nach der Einnahme des päpstlichen Kirchenstaates durch italienische Truppen im Jahr 1870. Auch heute noch steht die Republik an diesem Ort hoch im Kurs. Denn die Abteilung, die zur italienischen Zentralbank gehört, ist für die Versteigerungen der Staatstitel Italiens zuständig.
Die öffentlichen Anleihen des Landes können die Bürger auch direkt kaufen – etwa über die Post – doch der Großteil geht an professionelle Investoren. Daher gehören die 20 Mitarbeiter der Sonderabteilung in der Banca d’Italia zu den wichtigsten Beamten Italiens. Sie müssen dafür sorgen, dass die Anleihen nach Fälligkeit der Titel neu aufgelegt werden und Käufer finden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo