Jetzt streben die Stars an die Börse
- -Aktualisiert am
Dropbox-Chef - Drew Houston Bild: Bloomberg
Dropbox, Spotify und eine Baidu-Tochter geben ihre Börsenpläne bekannt. Außerdem legt der Kurs von Siemens Healthineers weiter zu.
Nachdem die Börsenpläne der beiden Internetdienste Dropbox und Spotify schon seit einigen Wochen bekannt sind, hat am Montag ein weiterer Technologieriese den Börsengang einer seiner Tochtergesellschaften an der Wall Street angemeldet: Der chinesische Internetkonzern Baidu, der eine Art Pendant zu Google ist, will seinen Online-Videodienst iQiyi an die Börse bringen und damit bis zu 2,7 Milliarden Dollar einnehmen. Zunächst sollen 125 Millionen Aktien in einer Preisspanne zwischen 17 und 19 Dollar an die Börse gehen, wie das Unternehmen nun der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gemeldet hat. Bei sehr guter Nachfrage kann noch einmal aufgestockt werden.

Redakteur in der Wirtschaft.
Damit rollt die Welle großer Börsendebüts weiter, mit denen Anleger in diesem Frühjahr erstmals in eine Reihe bekannter Internetstars investieren können. Der Börsengang des Datenspeicherdienstes Dropbox wird für diesen Freitag erwartet. Anfang der vergangenen Woche hatte das Unternehmen bekanntgegeben, dass es 36 Millionen Aktien zu 16 bis 18 Dollar das Stück über die New Yorker Technologiebörse Nasdaq ausgeben wolle. Damit wäre das Unternehmen mit 7 Milliarden Dollar bewertet.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo