https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/innovestment-erste-crowdfunding-plattform-geht-in-die-insolvenz-15301408.html

Innovestment : Erste Crowdfunding-Plattform geht in die Insolvenz

  • Aktualisiert am

Auch Chocri, Berliner Versender von individueller Schokolade, hatte sich 2014 mit 160.000 Euro über Innovestment finanziert. Bild: dpa

Das Crowdfunding von Immobilien boomt, das von Unternehmen darbt. Nun fordert es sein erstes Opfer: Die Plattform Innovestment ist insolvent.

          1 Min.

          Die Finanzierung junger Unternehmen bei privaten Anlegern über Internet-Plattformen, das Crowdfunding von Start-Ups ist nicht ohne Risiken. Rund jede vierte Finanzierung ist bislang entweder in der Insolvenz oder im Limbo geendet, in rund der Hälfte der Fälle, gab es für die Anleger hohe Verluste.

          Nun hat es mit der Plattform Innovestment erstmals eine Finanzierungsplattform erwischt. Man habe Insolvenz angemeldet, teilte Innovestment vergleichsweise knapp seinen Kunden mit. Die Plattform war in den Jahren 2012 und 2013 vergleichsweise erfolgreich gewesen und hatte damals 24 Projekte mit einem Beteiligungswert von insgesamt rund zwei Millionen Euro plaziert.

          Danach wurde es aber sehr still. 2014 kamen noch gerade mal drei Projekte über 290.000 Euro, seitdem nur noch insgesamt zwei im Volumen von 150.000 Euro. Insgesamt hat Innovestment nach eigenem Bekunden 40 Projekte mit einem Beteiligungswert von 6,6 Millionen Euro plaziert, andere Quellen weisen niedrigere Zahlen aus.

          Offenkundig konnte sich Innovestment nicht gegen den Trend behaupten, der vor allem für die beiden großen Plattformen  Companisto und Seedmatch arbeitete.

          Die Finanzierungen blieben von der Insolvenz unberührt, heißt es von Innovestment. Selbst im Falle der Einstellung des Plattformbetriebes seien die Vertragsbeziehungen so gestaltet, dass auch eine direkte Kommunikation zwischen Investoren und Emittenten möglich sei. Indes dürfte sich das in der Praxis für beide Seiten schwierig gestalten.

          Nichts Neues gibt es dagegen vom ersten in Schieflage geratenen Immobilien-Cowdfunding-Projekt „Luvebelle“ der Plattform Zinsland. Man bemühe sich weiter darum, dass der im September gestellte  Insolvenzantrag der Projektgesellschaft zurückgezogen werde, hieß es zuletzt von Zinsland.

          Die Finanzierung von Start-ups per Crowdinvesting war 2016 rückläufig und schrumpfte um 7 Prozent. Allein im vierten Quartal war es um die Hälfte gegenüber dem Vorjahr gefallen.  für den  Rückgang war ein Einbruch des Finanzierungsvolumens im  Schlussquartal 2016. 2017 liegt das Volumen bisher rund 9 Prozent unter dem des Jahres 2016. In diesem Jahr hat es sich bis dato knapp verdreifacht.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Golf, nur lauter: das selbsterklärte Ziel von LIV Golf (im Bild Profi Cameron Tringale)

          „Das ist Heuchelei“ : Was hinter dem Golf-Beben steckt

          Nach Geheimverhandlungen kommt es zu einer erstaunlichen Kehrtwende im erbitterten Konkurrenzkampf zwischen der PGA Tour und der aus Saudi-Arabien finanzierten Serie LIV Golf. Fragen bleiben, doch der Aufschrei ist groß.
          Gesundheitlich angeschlagen: Papst Franziskus heute während seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz

          Ins Krankenhaus gebracht : Papst Franziskus wird am Darm operiert

          Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich offenbar kurzfristig stark verschlechtert. Am Mittwoch wurde er in die Gemelli-Klinik in Rom gebracht. Dort soll der 86-Jährige noch heute am Darm operiert werden.
          Was meint das echte, was das lyrische Ich?

          Lindemanns lyrisches Ich : Mund offen, Augen zu

          Hier spreche nicht der Dichter, sondern sein lyrisches Ich, hieß es 2020 über das Gedicht „Wenn du schläfst“ von Till Lindemann. Die Literaturtheorie wird ebenso missverstanden wie die Kunstfreiheit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.