https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/corona-am-markt-ein-virus-namens-leerverkaeufe-16696027.html

Standpunkt : Ein Virus namens Leerverkäufe

  • -Aktualisiert am

Der frühere Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg Bild: dpa

In diesen Zeiten ist der Kapitalmarkt für Gerüchte empfänglich. Die Gefahr für Marktmanipulation und -versagen steigt. Ein Gastbeitrag.

          3 Min.

          Corona lässt die Märkte taumeln. Die Dimension und Komplexität der Herausforderungen lässt eine schnelle Beruhigung nicht erwarten. Die ergriffenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Virus-Verbreitung sind historisch ohne Beispiel. Bei aller Unterschiedlichkeit und mangelhafter internationaler Koordination haben sie aber eines gemeinsam: die notwendige Einschränkung von Grundrechten stellt einen beispiellosen Markteingriff dar. Ausgangs-, Versammlungs- und Reiseverbote, Zwangsschließungen haben naturgemäß extrem geschäftsschädigende Auswirkungen. Laut EZB kann ein einmonatiger Lockdown zu einem Schrumpfen des BIP von 2,1Prozent in der Währungsunion führen. Für Deutschland prognostizieren Fachleute einen Rückgang von bis zu 6 Prozent in diesem Jahr.

          Nun gilt es, neben von Staat und EZB bereitgestellten Mitteln auch einen Schutz der Kapitalmärkte und seiner Unternehmen zu gewährleisten. Weitgehend unterschätzt wird, dass mit dem dramatischen Verfall der Unternehmensbewertungen eine maßgebliche Bedingung für feindliche Unternehmensübernahmen geschaffen wird. Daher ist staatlicher Schutz zumindest vor solchen Marktaktivitäten angeraten, die den Abwärtstrend zusätzlich befeuern. Dazu zählen sogenannte Leerverkäufe (Shortselling), wo an fallenden Kursen verdient werden soll. Ein Leerverkäufer veräußert Vermögenswerte (Wertpapiere), die er zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses nicht besitzt oder nur geliehen hat, um zu einem späteren Zeitpunkt in der Erwartung eines Wertverlustes diese billiger – und folglich mit Gewinn – am Markt zu erwerben und dem Verleiher zurückzugeben.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.