https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/bitcoin-fortsetzung-der-talfahrt-experten-sehen-kurse-von-5000-dollar-15429092.html

Kryptoanlagen : Der Ausverkauf bei Bitcoin geht weiter

  • Aktualisiert am

Der Bitcoin-Kurs ist weiter unter Druck. Bild: Reuters

Die Talfahrt der digitalen Währung Bitcoin geht weiter. Experten schließen eine Korrektur bis auf 5000 Dollar nicht aus.

          1 Min.

          Der Bitcoin steht vor dem größten Wochenverlust seit 2015. Die Cyber-Devise verbilligte sich am Freitag um 8,5 Prozent auf 8314 Dollar. Mit einem Minus von insgesamt etwa 25 Prozent steuerte sie damit auf den größten Wochenverlust seit drei Jahren zu.

          „Strengere Regulierungen und eine Flut an negativen Nachrichten haben viele Spekulanten zu Gewinnmitnahmen veranlasst“, sagte Analyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus AxiTrader. „Eine Korrektur bis auf 5000 Dollar ist nicht auszuschließen.“

          Weltweit arbeiten Regierungen daran, den relativ neuen Markt für virtuelle Währungen mit seinen drastischen Kursausschlägen zu zügeln. Indien will Zahlungen mit Kryptowährungen verbieten. Südkorea kündigte eine strenge Regulierung an, nachdem die Hochburg der Spekulation mit Cyber-Devisen ursprünglich sogar über ein komplettes Verbot des Handels nachgedacht hatte.

          BTC/USD

          -- -- (--)
          • 1T
          • 1W
          • 3M
          • 1J
          • 3J
          • 5J
          Zur Detailansicht

          China blockiert die Internet-Zugänge zu Kryptobörsen und hat Initial Coin Offerings (ICOs) verboten, bei denen Firmen durch die Ausgabe neuer virtueller Währungen Geld bei Investoren einsammeln. Zu Wochenbeginn sorgte zudem ein Hackerangriff auf eine Kryptobörse in Japan für Aufsehen, bei dem die Täter rund eine halbe Milliarde Dollar erbeuteten.

          Weitere Themen

          Apple bleibt eine Geldmaschine

          Scherbaums Börse : Apple bleibt eine Geldmaschine

          Der amerikanische Technologiekonzern ist an der Börse nach wie vor das Maß der Dinge. Nun geht er das nächste Ziel an: die Drei-Billionen-Dollar-Marke in der Marktkapitalisierung.

          Topmeldungen

          Till Lindemann im Juni 2022 in Düsseldorf

          Vorwürfe gegen Till Lindemann : Es ist höchste Zeit für MeToo im Rock

          Gegen den Sänger von Rammstein werden Vorwürfe sexueller Übergriffe laut. Höchste Zeit, sich die komplizierte Geschichte der Groupies genau anzuschauen – und aufzuhören, Frauen zu Opfern der eigenen Freizügigkeit zu erklären.
          Neu oder alt: Das macht einen preislichen Unterschied.

          Preisrückgänge : Hier lohnt sich das sanierte Haus

          Sinkt der Energieverbrauch, steigt der Wert der Immobilie. Eine neue Auswertung zeigt, wie stark sich schon die Preise zwischen Energieklassen unterscheiden. Mit Nachlässen ist zu rechnen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.