Das Kohlenstoff-Tracking beginnt
- -Aktualisiert am
Intelligent investieren: Der Markt für elektrische Autos wird wachsen. Bild: Wolfgang Eilmes
Immer mehr Fondsgesellschaften setzen auf ein CO2-reduziertes Portfolio. Die Ansätze unterscheiden sich jedoch deutlich. Wie ernsthaft werden die grünen Ziele verfolgt?
Jüngst fragte der Populärökonom Jeremy Rifkin auf einer Investorenveranstaltung provokant ins Publikum, welcher der Anwesenden im Raum den Klimawandel in seinen täglichen Investitionsentscheidungen miteinbeziehe. Die Resonanz fiel verhalten aus – außer einem Räuspern war nur Stille zu vernehmen. Der Kontrast zur Klimaoffensive vieler Fondsgesellschaften könnte nicht größer sein. Fast im wöchentlichen Takt wird ein neuer Fonds aufgelegt, der sich ESG-Kriterien auf die Fahne schreibt. Die Abkürzung ESG steht dabei für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – drei Dimensionen der Nachhaltigkeit.

Redakteurin in der Wirtschaft.
Der neuste Trend in der Finanzbranche zur Bekämpfung des Klimawandels ist das kohlenstoffarme Portfolio. Wie das jedoch interpretiert und umgesetzt wird, liegt im Auge des Betrachters – oder das des Anbieters. So gibt es auf der einen Seite Fondsgesellschaften, die gezielt in Unternehmen investieren, welche den Wandel hin zu weniger CO2-Außstoß fördern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo