https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/autobauer-aston-martin-muss-12-prozent-zins-zahlen-16402873.html

Neue Anleihe : Aston Martin muss 12 Prozent Zins zahlen

Ein kugelsicheres Schild auf dem Autoheck des James Bond 1965 Aston Martin DB5 angebracht. Bild: dpa

Der Autobauer Aston Martin begibt eine neue Anleihe mit dem exorbitant hohen Kupon von 12 Prozent. Die Bonitätsnoten rutschen.

          1 Min.

          Im neuen James Bond-Film „No Time to Die“, der im April in die Kinos kommen soll, wird wieder ein Aston-Martin-Sportwagen auf Hochtouren herumflitzen. In der Realität kämpft Aston Martin derzeit aber mit viel Gegenwind und kommt nur schwer voran. Zwar gelang es der britischen Sportwagenschmiede am Mittwoch, eine größere Anleihe zu plazieren, die ihr 150 Millionen Pfund frische Liquidität mit der Option auf weitere 100 Millionen Pfund einbringt. Doch der Preis ist hoch: Für die Haupttranche der Anleihe, die bis April 2022 läuft, musste Aston Martin einen Zinskupon von 12 Prozent pro Jahr anbieten. Die Bonitätsnote des Unternehmens wurde vor zwei Monaten von der Ratingagentur Moody’s nach einer gesenkten Gewinnprognose auf „B3“ herabgestuft – ein Wert in der riskanten Klasse. Die Ratingagentur S&P senkte am Mittwoch ihre Note auf „CCC+“, weitere Herabstufung nicht ausgeschlossen. Als Gründe nannte sie starke Liquiditätsabflüsse, Margendruck und die hohe Verschuldung. Diese habe die Obergrenze des dauerhaft Leistbaren erreicht.

          Philip Plickert
          Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in London.

          Der Zins von 12 Prozent ist deutlich mehr, als andere Unternehmen dieser Risikoklasse derzeit zahlen müssen. Der Aktienkurs von Aston Martin fiel am Mittwoch im Handelsverlauf um 5 Prozent. Finanzvorstand Mark Wilson sagte, man erwarte wirtschaftlichen Gegenwind und fortgesetzte Unsicherheit. Er freue sich über die Stärkung der Liquidität durch die Anleihe. Im Juli hatte das gut hundert Jahre alte Unternehmer aus der Grafschaft Warwickshire seine Verkaufsprognose für dieses Geschäftsjahr von 7100 auf 6200 bis 6500 Wagen gesenkt. Außerdem erwartet es nur noch eine Gewinnmarge von 8 statt 13 Prozent. Hoffnung setzt Aston Martin auf ein neues Sport-Geländefahrzeug (SUV) mit Modellnamen DBX, das vor kurzem auf der Monterey Car Week vorgestellt wurde.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.