https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ezb-erhoeht-die-zinsen-am-donnerstag-wohl-kraeftig-18640902.html

Woche der Notenbanken : Die EZB dürfte die Zinsen am Donnerstag kräftig erhöhen

Die EZB könnte jetzt verbal die Fed überholen. Bild: dpa

Drei große Notenbanken wollen in dieser Woche die Leitzinsen anheben. Diesmal wird die EZB womöglich stärker zuschlagen als Amerikas Notenbank Fed. Was heißt das alles für Verbraucher?

          3 Min.

          Mehrere großen Notenbanken stehen in dieser Woche vor der Entscheidung, wie es mit der Geldpolitik weitergehen soll: Die amerikanische Federal Reserve (Fed) am Mittwoch sowie die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England am Donnerstag.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Während die Fed bislang früher und stärker die Zinsen angehoben hatte als die EZB, dürfte sie in dieser Woche den kleineren Zinsschritt gehen: Erwartet werden 0,25 Prozentpunkte – während bei der EZB eine Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte als gesetzt gilt und auch die Bank of England einen Schritt in dieser Höhe gehen könnte.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?