https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ex-telekom-chef-rene-obermann-ueber-ki-china-und-die-boerse-18773233.html

René Obermann im Gespräch : „Wir dürfen nicht naiv sein“

René Obermann, 60, war von 2006 bis 2013 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. Heute ist er Aufsichtsratschef von Airbus und mitverantwortlich für das Europageschäft der Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus. Bild: Jens Gyarmaty

Der frühere Telekom-Chef René Obermann arbeitet heute für einen Finanzinvestor. Im Interview spricht er über die Gefahren der Künstlichen Intelligenz, den Umgang mit China – und die Fragilität der Börsen.

          6 Min.

          Herr Obermann, die Finanzwelt ist in Aufruhr: erst die Pleite der Silicon Valley Bank, dann das Drama um die Credit Suisse. Wie gefährlich ist das?

          Dennis Kremer
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Die wichtigste Frage ist, ob die Ereignisse Kettenreaktionen auslösen, die andere Banken in Existenznot bringen. Davon ist bislang glücklicherweise wohl nicht auszugehen.

          Sie sind seit 2015 für die Beteiligungsgesellschaft Warburg Pincus tätig und verantworten dabei vor allem Investitionen in die Technologiebranche. Leiden diese Firmen nicht gerade besonders?

          Lassen wir die Kirche im Dorf. Investoren und Unternehmen müssen jetzt mit höheren Kapitalkosten zurechtkommen, auch solche, die das nicht so gut verkraften können. Das ist bedauerlich und schlimm für einige. Aber angesichts der Liquiditätsschwemme der vergangenen Jahre besteht grundsätzlich weiterhin Spielraum zur Finanzierung von guten Unternehmen und Innovationen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.