Neues vom Finanzplatz : Ex-Commerzbank-Chef Blessing plant Spac-Börsengang
- -Aktualisiert am
Martin Blessing Bild: Reuters
Der frühere Vorstandsvorsitzende der Commerzbank geht unter die Investmentbanker. Die Deutsche Börse und Wallstreet-Online machen mit Neuzugängen von sich reden. LBBW und Erste Bank haben unterschiedliche Dividendenpläne.
Schon gehört, dass...?

Redakteur in der Wirtschaft.
...Martin Blessing, bis 2016 Vorstandsvorsitzender der Commerzbank und dann bis 2017 in der Konzernleitung der Schweizer Bank UBS, unter die Investmentbanker geht? Der 57 Jahre alte Blessing will vom SPAC-Boom profitieren: Er plant, mit einem Unternehmen ohne Geschäft („SPAC“) an die Börse Amsterdam zu gehen, dafür 300 Millionen Euro von Anlegern einzusammeln und mit diesem Geld ein Unternehmen zu kaufen.
...die Deutsche Börse Bettina Kramer-Braun vom Energiekonzern BP und zuvor bei der Kanzlei Linklaters verpflichtet hat als neue Chefjustiziarin und Nachfolgerin von Michael Lappe?
...Matthias Hach zum 1. März neuer Vorstandsvorsitzender des Brokers wallstreet-online wird? Hach war seit 2018 Vertriebsvorstand der Comdirect und mit Integration der Direktbank in den Commerzbank-Konzern im November zunächst in die Muttergesellschaft gewechselt.
...die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die leicht gelockerte Dividendensperre der Europäischen Bankenaufsicht dazu nutzt, für das Geschäftsjahr 2019 noch Dividenden von insgesamt 70 Millionen Euro an ihre Eigner – das Bundesland Baden-Württemberg, regionale Sparkassen und die Stadt Stuttgart – nachzuzahlen?
...die Erste Bank, das börsennotierte Spitzeninstitut der österreichischen Sparkassen, ihre im Dezember beschlossene Dividende von 0,75 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2019 gestrichen hat, weil sie mit 22 Prozent des Nettogewinns die Vorgabe der EZB von höchstens 15 Prozent überschritten hätte?