ETF, Aktien, Anleihen: Was Anleger jetzt wissen müssen
- -Aktualisiert am
Alles im grünen Bereich? Kursanzeige auf dem Smartphone. Bild: Picture Alliance
Plötzlich müssen wieder Rettungsmilliarden für Banken her. Düstere Erinnerungen werden wach. Was Sparer nun tun können – und was sie lieber lassen sollten.
Die Google-Suchanfragen sind ein guter Indikator für Themen, die Menschen aktuell interessieren. Finanzthemen sind eigentlich immer hochinteressant, derzeit scheinen sie die Menschen aber besonders zu packen. Aktuelle Statistiken für den amerikanischen Markt zeigen „Is my money safe“ und „Why banks fail“ ganz oben bei den Google-Anfragen. Also: Ist mein Geld sicher? Warum scheitern Banken?
Düstere Erinnerungen an die Finanzkrise werden wach. Eben noch für sicher und nicht hilfsbedürftig erklärte Banken wie die Credit Suisse werden in ein paar Tagen notverkauft. Und die Schweizerische Nationalbank muss 200 Milliarden Franken bereitstellen, damit das Ganze hoffentlich wieder das Vertrauen der Märkte zu Banken stärkt. Zahlen mit vielen Nullen, die mal eben so lockergemacht werden.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?