
Die teure Trägheit der deutschen Sparer
- -Aktualisiert am
Hier gibt es definitiv keine Zinsen: das altbekannte Sparschwein Bild: Shutterstock
Jahrelang wurde gejammert und geschimpft, uns sei der Zins geklaut worden. Nun ist er wieder da, und die Sparer verschlafen es – und nein, die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse taugen nicht als Ausrede.
Viele Sparer fühlen sich in ihrer Risikoscheu durch das Debakel um die Silicon Valley Bank und die Sorgen um die Credit Suisse bestätigt. Das eigene Geld den Casinokapitalisten zum Spiel zu überlassen? Nein, danke.
Mit Pauschalurteilen wird so eine Trägheit gerechtfertigt, die einen hohen Preis hat. Jahrelang wurde gejammert und geschimpft, die EZB habe uns den Zins geklaut, als ob es ein Naturrecht darauf gäbe, und nun, wo der Zins wieder da ist, verharren die Sparer in Lethargie. Sie warten, bis der Zins zu ihnen kommt. Das tut er aber nicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo